13 Assassins

© Ascot Elite Home Entertainment

© Ascot Elite Home Entertainment

13 Assassins

Jûsan-nin no shikaku

Japan 2010

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 120 Min.

Studio: Hanway Films

Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment

Filmzine-Review vom 08.07.2011

Japan 1844: Der aufstrebende Lord Naritsugu (Gorô Inagako) ist aufgrund seiner Brutalität bei der Bevölkerung verhasst und gefürchtet. Eine Gruppe aufrechter Samurai rund um Anführer Shinzaemon (Kôji Yakusho) plant ein Attentat auf den Despoten. In einem verlassenen Bergdorf kommt es zum Showdown zwischen den 13 Assassins und den übermächtigen Truppen Naritsugus…

Der japanische Filmemacher Takashi Miike dreht seit Ewigkeiten zwei, drei oder sogar vier Filme pro Jahr. Vieles davon ist nicht weiter der Rede wert, aber mit schöner Regelmäßigkeit gelingen ihm auch immer wieder unbestrittene Kunstwerke. In diese Kategorie gehört ohne Zweifel 13 Assassins, Miikes bestem Film seit dem kontroversen Audition. Mit eleganten Bildern und fulminant choreographierter Action lässt der Regisseur sogar Erinnerungen an Kurrosawas Die sieben Samurai wach werden. Während die recht ruhige erste Hälfte das Hauptaugenmerk auf die Auswahl und das Training der 13 Elite-Kämpfer legt und den sadistischen Bösewicht einführt, folgt in der zweiten Stunde eine virtuose Non-Stop-Schlacht, bei der ohne große Effekt-Trickserei ein Höhepunkt auf den nächsten folgt. Nach unzähligen geschickt platzierten Fallen, Explosionen und mit Bogen und Schwertern ausgetragenen Kämpfen bleiben am Ende für das letzte große Duell gerade mal zwei Mann übrig. Miike ist übrigens noch längst nicht fertig mit dem Samurai-Genre, als nächstes Projekt erwartet uns der natürlich auch schon fertig gestellte Ichimei – in 3-D!

Die internationale Schnittfassung ist ähnlich wie bei John Woos Red Cliff kürzer ausgefallen als die japanische Kinoversion. Schade, dass die DVD die fehlenden Szenen nicht anbietet. Eine Trailerparade als einziges Feature ist dann doch etwas dürftig.

 

Marcs Filmwertung

Visuell opulentes, im besten Sinne altmodisches Samurai-Epos.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

, ,
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Ascot Elite Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert