Der Anschlag (Special Collector’s Edition)

© Paramount Home Entertainment

© Paramount Home Entertainment

Der Anschlag (Special Collector’s Edition)

The Sum of all Fears

USA 2002

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 118 Min.

Studio: Paramount Pictures

Vertrieb: Paramount Home Entertainment

Filmzine-Review vom 28.05.2003

Eine Gruppe von europäischen Neonazis will zwischen den USA und Russland den Dritten Weltkrieg anzetteln und zündet zu diesem Zweck eine Atombombe während des Super Bowls in Baltimore. Der junge CIA-Agent und Russlandexperte Jack Ryan (Ben Affleck) versucht die drohende Krise abzuwenden…

Nach Jagd auf Roter Oktober, Patriot Games und Das Kartell ist Der Anschlag mittlerweile der vierte Teil rund um den CIA-Agenten Jack Ryan. Die Figur, die von dem erzkonservativen Autor Tom Clancy erfunden wurde, hat mit Ben Affleck bereits den dritten Darsteller. Sein Vorgänger Harrison Ford fand wenig Gefallen am Drehbuch und verzichtete kurzerhand auf ein erneutes Engagement. Die Filmemacher nutzten die Absage für eine deutliche Verjüngung der Jack Ryan-Figur. So ist es zunächst verwunderlich, dass Ryan in Der Anschlag als aufstrebender Jungspund wieder ganz zu Beginn seiner Karriere steht und das, obwohl der Film zeitlich keinesfalls vor den anderen Verfilmungen spielt. Die Story ist in dem für Clancy typischen und inzwischen hoffnungslos veralteten Mikrokosmos des Kalten Krieges angesiedelt. Clancy, ein bekennender Patriot, der sich von seiner Ehefrau auch schon mal einen Panzer zum Geburtstag schenken lässt, thematisiert die einstige allgegenwärtige Angst vor einem Atomkrieg, diese ist aber spätestens seit dem Niedergang Russlands als Supermacht Geschichte. Dass die Terroristen im Film nun größenwahnsinnige Neonazis sind und nicht wie ursprünglich im Buch böse Araber, ist ein eher typischer Hollywood-Mechanismus. Offensichtlich sollten die Parallelen zum Terror-Angriff auf New York nicht allzu eindeutig ausfallen. Was dem Film trotz brisanter Ansätze abgeht, ist ein ausgewogener Spannungsbogen. So ist der Atombombenanschlag auf Baltimore tricktechnisch zwar eine Wucht, bleibt aber für den weiteren Verlauf ohne größere Bedeutung. Darstellerisch ist allenfalls die Altherrenriege rund um James Cromwell (in der Präsidentenrolle) und Morgan Freeman als CIA-Chef bemerkenswert, Ben Affleck hinterlässt keinen bleibenden Eindruck und empfiehlt sich nicht unbedingt für weitere Ryan-Einsätze.

Die bei Paramount erschienende Special Collector’s Edition von Der Anschlag hat sämtliche Vorzüge eines Blockbusters. Soll heißen: nur DVD-Puristen werden Schwachstellen bezüglich Bild und Ton monieren. Ein wenig zuviel Präsenz wird dem äußerst heroischen Soundtrack von Jerry Goldsmith eingeräumt. Die Bonusmaterialien lassen in zwei ansehnlichen Dokus fast alle Beteiligten zu Wort kommen. Das Highlight ist jedoch das nicht immer einträchtige Rededuell zwischen Regisseur Phil Alden Robinson und Tom Clancy auf der zweiten Audiokommentarspur. Der Bestseller-Autor war mit einigen Drehbuchänderungen offensichtlich nicht einverstanden und lässt seiner Kritik freien Lauf.

 

Marcs Filmwertung

Durchschnittliche und mäßig spannende Clancy-Verfilmung mit Ben Affleck als Harrison Ford-Ersatz.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Paramount Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert