Pinocchio (Special Edition)

© Buena Vista Home Entertainment

© Buena Vista Home Entertainment

Pinocchio (Special Edition)

USA 1940

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 84 Min.

Studio: Disney Studios

Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment

Filmzine-Review vom 27.04.2004

Der einsame Spielzeugmacher Gepetto wünscht sich sehnlichst einen kleinen Jungen. Sein Wunsch geht in Erfüllung, als eines Nachts eine gute Fee die von ihm geschnitzte Marionette Pinocchio zum Leben erweckt. Doch nur wenn er Ehrlichkeit, Tapferkeit und Selbstlosigkeit beweist, soll aus ihm ein echter Mensch werden…

Pinocchio gehört nach Schneewittchen und die sieben Zwerge von 1937 zu den großen Disney-Klassikern, die bis heute nichts von ihrem Charme verloren haben. Wie bei so vielen folgenden Zeichentrickfilmen aus der Märchenschmiede sind es auch hier nicht zuletzt die „tierischen Nebenfiguren“, die das Werk so liebenswert machen, in diesem Fall sind es Kater Figaro, Goldfisch Cleo und natürlich Jiminy, die Grille – diese fungiert nicht nur als Pinocchios Gewissen und damit Ratgeber in allen Lebenslagen, sondern ist gleichzeitig auch Erzähler der Geschichte. So niedlich all diese Gestalten auch sind, die Story hat auch ihre bösen Seiten, wie zum Beispiel die Vergnügungsinsel, auf der freche Jungs in Esel verwandelt und dann an den Zirkus oder an Salzminen verkauft werden. Nur gut, dass Pinocchio in Jiminy einen zuverlässigen Freund und Helfer hat…

Der erstaunliche Detailreichtum, das Spiel mit Licht und Schatten und die dreidimensionalen Landschaften sorgen in Kombination mit der kräftigen Farbgebung für gute Unterhaltung. Der Bildtransfer ist sauber und wird dem bunten Spektakel absolut gerecht, auch der 5.1-Ton ist in beiden Sprachen einwandfrei, wobei das Ausgangsmaterial wahrscheinlich nicht viel Raum zum Experimentieren ließ. Die zahlreichen Extras richten sich vorwiegend an das jüngere Publikum: mit den Disney-üblichen interaktiven Abenteuer- und Singspielen sowie einer Zeichenlektion zum Malen von Unterwasserbildern ist für abwechslungsreiche Unterhaltung gesorgt. Außerdem gibt Jiminy Grille noch kluge 40er-Jahre-Ratschläge, wie man mit Feuer umgeht und wie man Spaß hat ohne sich dabei zu verletzen – allerdings nur auf Englisch mit deutschen Untertiteln. Für ältere Zeichentrick-Fans dürften das leider sehr kurze Making of und der Vergleich von Storyboard und Film interessant sein.

 

Ninas Filmwertung

Überhaupt nicht hölzern – künstlerisch liebevolle und technisch einwandfreie Umsetzung des Marionetten-Klassikers.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Buena Vista Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert