Der Leopard (Limitierte Special Edition – 2 DVDs + CD)
Il Gattopardo
Italien | Frankreich 1962
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 178 Min.
Studio: Titanus
Vertrieb: Koch Media
Filmzine-Review vom 01.12.2004
Italien zur Zeit der Befreiungskämpfe: Der sizilianische Aristokrat Don Fabrizio von Salina (Burt Lancaster) muss tatenlos zusehen, wie die bürgerliche Klasse nach der Revolution an Macht und Einfluss gewinnt. An der Oberfläche arrangiert sich der Patriarch mit den neuen gesellschaftlichen Verhältnissen und verheiratet seinen Neffen Tancredi (Alain Delon) mit der Tochter (Claudia Cardinale) des Bürgermeisters. Innerlich trauert der Fürst den glorreichen alten Zeiten nach…
Der Italiener Luchino Visconti dürfte ohne Frage zu den berühmtesten und besten Regisseuren seines Landes zählen. Seine opulenten Werke (Die Verdammten, Ludwig II.) widmen sich fast alle dem Untergang und Verfall der oberen Gesellschaftsschichten. Am offensichtlichsten behandelt Visconti das Thema in Der Leopard, der auf dem gleichnamigen Roman von Tomasi Lampedusa basiert. Aus den Augen eines Adeligen wird der unausweichliche Abschied der alten Ordnung in epischer Größe festgehalten. Gespielt wird der Leopard von Burt Lancaster, dem hier vielleicht seine eindringlichste Karriereleistung gelang. Mit Stolz und Würde verkörpert er einen mächtigen Mann, der mit seiner zu Ende gehenden Zeit langsam alt und überflüssig wird. Höhepunkt des Films ist die berühmte Ballszene, die längst einen Platz in der Geschichte der magischen Kino-Momente gefunden hat. Visconti drehte die fast endlose Sequenz, die ein letztes Mal den Prunk und die Dekadenz des italienischen Adels aufflackern lassen sollte, in 48 Tagen mit einem Heer von historisch detailgetreu eingekleideten Statisten. Viscontis Detailversessenheit beeinflusste zahlreiche große Regisseure wie z.B. Martin Scorsese. Dieser hat beispielsweise die Straßenschlacht und Ballsequenz aus Der Leopard in Gangs of New York und Zeit der Unschuld als Hommage inszeniert.
Die limitierte Special Edition von Koch Media präsentiert den Film in der vollständigen, farbrestaurierten CinemaScope-Fassung, die erst seit 1991 wieder gezeigt wird. Zuvor war Der Leopard jahrelang nur in nicht autorisierten und verstümmelten Versionen zu sehen. Einige nicht-synchronisierte Stellen nimmt man dafür ohne Murren in Kauf. Auch die Aufmachung im Pappschuber ist passend zum edlen Stil des Films ein echter Hingucker. Zum Bonusumfang gehören ein 16-seitiges Booklet, eine Zusatz-DVD und der Original Soundtrack. Bei diesem Prachtstück möchte man ungern herummäkeln, aber bei aller Begeisterung hätte durchaus noch das eine oder andere Feature auf die Bonus-DVD gepasst. So bleibt es bei einer interessanten Doku über den Komponisten Nino Rota und einigen Trailern.
Marcs Filmwertung
Edler, imposanter Filmklassiker von Meisterregisseur Luchino Visconti.
- Hagen - 9. April 2025
- Bagman - 8. April 2025
- Riefenstahl - 7. April 2025
- Spiders - 6. April 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: , Alain Delon, Burt Lancaster, Claudia Cardinale, Terence Hill
Musik: Nino Rota
Produzent(en): Goffredo Lombardo