Der Rosarote Panther

© Sony Pictures Home Entertainment

© Sony Pictures Home Entertainment

Der Rosarote Panther

The Pink Panther

USA 2006

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 89 Min.

Studio: MGM

Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment

Filmzine-Review vom 01.10.2006

Ein Mordfall erschüttert die französische Nation: Der Trainer der Fußball-Nationalmannschaft ist auf dem Spielfeld ermordet worden, der Ring mit dem rosaroten Panther, Glücksbringer des Teams, verschwunden. Inspektor Dreyfus hat ausschließlich seine Karriere im Blick und beauftragt deshalb den völlig unfähigen Provinzpolizisten Clouseau, den Fall zu lösen. Dreyfus‘ Plan: Clouseau scheitern lassen und dann den Rosaroten Panther mit lautem Mediengetöse wiederbeschaffen. Wie bereits im Original von 1963 stümpert sich Clouseau durch die Ermittlungen, treibt seine Mitmenschen in den Wahnsinn und sorgt für ein heilloses Chaos, wo er nur auftaucht. Aber letzten Endes hat er den richtigen Riecher über seinem Bärtchen, überführt den Mörder und findet den rosa Klunker.

Remakes sind nur vor dem Hintergrund der Originale zu betrachten, und an Blake Edwards anarchischer Komödie von 1963 mit dem genialen Peter Sellers in der Hauptrolle muss sich die Neuverfilmung messen lassen. Ergebnis: Mittelmäßig. Während es an der Story nichts auszusetzen gibt, polarisieren die Darsteller umso mehr. Entweder man mag Steve Martin oder man mag ihn nicht, aber als Clouseau ist er eine Fehlbesetzung. Zu slapstickartig sind seine Gags, die Sprüche zu sehr Kalauer. Sicher, die Szene, in der er versucht Englisch zu lernen, ist richtig witzig, aber für einen ganzen Film reicht’s eben nicht. Peter Sellers‘ Interpretation des dilettantischen Detektivs strahlte neben seiner Durchgeknalltheit auch eine Würde aus, an die Steve Martins Clouseau nicht herankommt.

Die gut ausgestattete Bonus-Sektion der DVD tröstet ansatzweise über den enttäuschenden Hauptfilm hinweg. Besonders das Feature über den berühmten animierten Vorspann („Ausflug in die Animations-Welt“) macht richtig Spaß. Den Audiokommentar mit einem sichtlich selbstgefälligen Regisseur kann man sich allerdings schenken.

 

Franks Filmwertung

Trotz einiger ausgesprochen komischer Szenen eher enttäuschende Neuauflage des Klassikers.

Frank

Frank hat unsere Redaktion einige Zeit als Gastautor unterstützt.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Sony Pictures Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert