Led Zeppelin – The Song Remains the Same (Special Edition, 2 DVDs)
USA 2007
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 189 Min.
Vertrieb: Warner
Filmzine-Review vom 08.12.2007
Der britische Gitarrist Jimmy Page war bereits Anfang der 60er Jahre bei Joe Cocker, The Who oder auch den Kinks aktiv. Nachdem 1968 auch seine Zeit bei den Yardbirds vorbei sein sollte, gründete er zusammen mit Sänger Robert Plant sowie Drummer John Bonham und Bassist John Paul Jones die Band Led Zeppelin. Die Combo gilt als Mitbegründer der Hardrockbewegung und neben der wohl bekanntesten Ballade „Stairway to Heaven“ feierte Led Zeppelin in den 70ern auch mit Rock-Stücken wie dem grandiosen „Whole Lotta Love“ oder „Communication Breakdown“ unglaubliche Erfolge. 1980 löste sich die Band nach dem Tod von Drummer Bonham auf.
Dem Konzertfilm The Song Remains the Same, unter Kennern längst Kult und bereits seit geraumer Zeit als DVD erhältlich, wurde nun eine Neuauflage spendiert. Unter Aufsicht der noch lebenden Bandmitglieder wurde das Material sowohl bild- als auch soundtechnisch noch einmal aufpoliert und präsentiert sich nun mit schönen Farben und kraftvollem Sound. Dreh- und Angelpunkt ist das legendäre 73er Konzert im Madison Square Garden, das leider weder komplett noch unterbrechungsfrei zu sehen ist. Dass selbst während der Songs vom Bühnengeschehen weggeschaltet wird und man statt dessen durch die Wolkenkratzerschluchten des New Yorks der 70er fährt, kann man angesichts der faszinierenden Aufnahmen so gerade noch verschmerzen, doch die wirklich albernen Filmszenen und Fantasy-Elemente im psychedelisch-gehirnvernebelten Seventies-Style, die den Auftritt ständig unterbrechen, werden auf Dauer unerträglich. Das Highlight auf der Bonus-Disc dürften wohl die 4 zusätzlichen Songs sein, von denen zwei bisher unveröffentlicht waren („Celebration Day“ und „Over the Hills and Far Away“). Des weiteren gibt es einen zeitgenössischen TV-Bericht über das Konzert vor 55.000 Fans im Tampa Stadium, sowie einen Beitrag zum ausgeraubten Hotelsafe der Band während des Konzerts in New York. Ein BBC-Interview mit Robert Plant sowie ein Radio-Special aus dem Jahr 1976 (ohne Bilder) von Rolling-Stone-Journalist Cameron Crowe (heute besser bekannt als Regisseur von u.a. Almost Famous) runden das Fan-Paket ab.
Ninas Filmwertung
Entschädigung für alle, die beim Reunion-Konzert in London nicht dabei sein können: Led Zeppelin zu ihrer besten Zeit.
- We Live in Time - 17. April 2025
- Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 5 - 12. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
- Wildes Land - 30. März 2025