Die Aufschneider (2 DVD Special Edition)
D 2007
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 87 Min.
Studio: 3L Filmverleih | Razor Film
Vertrieb: e-m-s
Filmzine-Review vom 23.12.2007
Der preisgekrönte Kurzfilm Das Taschenorgan (D 2000), in dem Regisseur Carsten Strauch und Autor Rainer Ewerrien bereits auch vor der Kamera die Hauptrollen übernahmen, funktionierte wunderbar: Herrlich unbeholfene Ärzte, spitzfindige Überzeichnungen und eine pointierte Story machten Lust auf mehr. Doch so sehr Die Aufschneider auch versucht, den Flair und die Grundidee der eigenen Vorlage einzufangen, gelingt dies immer nur szenenweise. Denn die dröge Rahmenhandlung überlagert zu großen Teilen die durchaus vorhandenen, sehr witzigen Momente.
Nicht zuletzt Christoph Maria Herbst und Cosma Shiva Hagen geben der satirischen Krankenhaus-Komödie die notwendige schauspielerische Würze, auch wenn man sich im Falle des Erstgenannten leider etwas zu häufig und recht plump an einen in die Hospitalleitung zwangsversetzten Bernd Stromberg erinnert fühlt. Kein Beinbruch, aber leider nicht mehr als neunzig Minuten nette Unterhaltung ohne Nachhall, ein gutes Stück entfernt von Strauchs großem Vorbild Loriot.
Ein Audiokommentar mit dem Initialtrio (zu dem neben Carsten Strauch und Rainer Ewerrien auch Kamerafrau Nina Werth gehört) eröffnet den reichhaltigen Bonusreigen der aus zwei Silberlingen bestehenden Special Edition. Auf der Extra-Disc finden sich zudem die beiden Kurzfilme Futter (Animation, D 1995) und natürlich Das Taschenorgan. Das Feature ‚Am Set‘, ein Making Of, sowie fast 15 Minuten an Outtakes erlauben einen amüsanten Blick hinter die Kulissen.
Mikes Filmwertung
Hier…ääh..äh…Dingens hier…na…hier…sach schon…: Brauchbare Komödie, aus der man mehr hätte machen können.
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Carsten Strauch, Christoph Maria Herbst, Cosma Shiva Hagen, Nina Kronjäger, Rainer Ewerrien
Musik: Udo Schöbel
Produzent(en): Gerhard Meixner, Roman Paul, Ulf Israel