Halloween (Limited Collector’s Edition – 3 DVDs)

© Senator Home Entertainment

© Senator Home Entertainment

Halloween (Limited Collector’s Edition – 3 DVDs)

USA 2007

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 116 Min.

Studio: Dimension Films

Vertrieb: Senator Home Entertainment

Filmzine-Review vom 24.04.2008

Haddonfield, Illinois: Nachdem der erst zehnjährige Michael Myers seine Schwester, ihren Freund, seinen Stiefvater und einen Mitschüler brutal ermordet hat, wird er unter Aufsicht des Psychologen Sam Loomis (Malcolm McDowell) in eine Nervenheilanstalt eingewiesen. Als Erwachsener kann der maskentragende Michael flüchten. Sein Weg führt zurück nach Haddonfield…

Die seit geraumer Zeit um sich greifende Welle von Horror-Remakes macht mittlerweile auch nicht vor den ganz großen Klassikern halt. Für die Neufassung von John Carpenters Halloween wurde mit Rob Zombie zumindest ein Regisseur verpflichtet, der sich im Genre bestens auskennt (siehe Das der Haus der 1000 Leichen und The Devil’s Rejects). Zombies Drehbuch hält sich im Wesentlichen am Original, während bei Carpenter der jugendliche Killer allerdings in einem kurzen Prolog (mit der berühmten Kamerafahrt aus der Perspektive des Mörders) eingeführt wurde, nimmt sich die neue Version viel Zeit für die Vorgeschichte von Michael Myers. Dessen Familie entpuppt sich als vulgäre White Trash-Sippe mit strippender Mutter und saufendem Vaterersatz und ist offensichtlich nicht ganz unschuldig an der Entwicklung des Psychopathen. Mit einem Zeitsprung in die Gegenwart und der erfolgreichen Flucht aus der Nervenheilanstalt wird die deutlich schwächere zweite Hälfte von Halloween eingeläutet. Hier mutiert der inzwischen hünenhafte Maskenmann Myers wie schon im Original zwar zur übermächtigen und unverwundbaren Bedrohung, doch die blutrünstige Jagd auf die kreischenden Teenager-Opfer fällt überraschend konventionell und spannungsarm aus. Einige formale Finessen, etwa die schleichende Kamera oder die unheilvolle Original-Musik und diverse Cameo-Auftritte etlicher Schund-Veteranen (Udo Kier, Sid Haig) machen leider noch kein gelungenes Remake aus. Unterm Strich ist der Film zwar um Klassen besser als die bisherigen, zum Teil grottenschlechten Fortsetzungen, doch insgeheim hatte man sich vom dem talentierten Filmemacher deutlich mehr versprochen.

Die Limited Collector’s Edition verteilt auf drei DVDs die Kinofassung, den um 11 Minuten längeren Director’s Cut (mit zusätzlichen Szenen in der Anstalt) und einen ganzen Wust an Bonusmaterialien. Allerdings muss die Fangemeinde tief ins Portemonnaie greifen: das Premium-Set, das zusätzlich noch ein Poster und eine Postkarte zum Film enthält, kostet knackige 30€.

 

Marcs Filmwertung

Vorhersehbare, nur in Ansätzen erfolgreiche Neuinterpretation des legendären Slasher-Klassikers.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Senator Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert