The Green Hornet
USA 2010
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 114 Min.
Studio: Columbia Pictures
Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 30.06.2011
Nach dem Tod seines millionenschweren Vaters (Tom Wilkinson) hat Sohnemann
Britt Reid (Seth Rogen) sein sorgenfreies Playboy-Leben in Saus und Braus
satt. Mit tatkräftiger Unterstützung seines Kung Fu-Sidekicks Kato (Jay
Chou) will Reid als Green Hornet mit der Verbrecherplage in L.A.
aufräumen. An oberster Stelle steht dabei Unterweltboss Chudnofsky
(Christoph Waltz)…
Mit seinem innovativen und verspielten visuellen Stil hat der
französische Regisseur Michel Gondry schon mehrfach sein Publikum
verzaubert, man denke nur an die Pappmaché-Träume in Science of
Sleep oder an die Genialität von Vergiss mein nicht. In der
knallbunten Comicverfilmung The Green Hornet darf Gondry nach einem
Drehbuch von Hauptdarsteller Seth Rogen für seine Spielereien erstmals
richtig viel Geld verpulvern. Leider geht der Schuss nach hinten los: Von
den exzentrischen Einfällen ist nicht mehr viel zu sehen, ganz im
Gegenteil, The Green Hornet sieht über weite Strecken aus wie eine
glattpolierte, beliebige Großproduktion ohne Ecken und Kanten. Die
krawalligen Verfolgungsjagden sind 08/15, da kann auch der bondmäßig
gepimpte 65’er Chrysler Imperial als heimlicher Star wenig retten. Die
besten Szenen gehören dem asiatischen Popstar Jay Chou, der mit quirligen
Slapstick- und Kampfeinlagen Stars wie Seth Rogen und Cameron Diaz locker
an die Wand spielt. Christoph Waltz in seiner ersten großen ROlle nach
Inglourious Basterds hinterlässt als russischer Gangster keinen
bleibenden Eindruck. Im Vergleich zum letztjährigen Kracher Kick-Ass
zieht The Green Hornet eindeutig den Kürzeren.
Auch bei der DVD regiert der Durchschnitt: Für Autofans lohnt sich das
Feature über den Imperial, den man mehrfach in mühsamer Kleinarbeit für die
Stunts des Films präparieren musste. Im lockeren Audiokommentar mit Gondry,
Rogen und Co. werden u.a. die zahlreichen Skriptänderungen vor und während
der Dreharbeiten diskutiert. Statt Christoph Waltz war ursprünglich Nicolas
Cage als Bad Guy vorgesehen.
Marcs Filmwertung
Angesichts des versammelten Talents vor und hinter der Kamera eine kleine Enttäuschung.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Cameron Diaz, Christoph Waltz, David Harbour, Edward James Olmos, Jay Chou, Seth Rogen, Tom Wilkinson
Musik: James Newton Howard
Produzent(en): Neal H. Moritz