
© Universal Pictures Home Entertainment
Penny Dreadful – Die komplette zweite Season
Großbritannien, Irland 2015
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 544 Min.
Studio: Showtime Entertainment
Vertrieb: Universal Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 12.06.2016
!Vorsicht Spoiler Staffel 1!
London am Ende des 19. Jahrhunderts. Während Sir Malcolm Murray (Timothy Dalton) unter dem Tod seiner Tochter Mina leidet, kommt neues Unheil auf den Forscher und seine Vertraute Vanessa Ives (Eva Green) zu. Die mysteriöse Madame Kali (Helen McCrory), in Wahrheit eine uralte Hexe mit großer Macht, hat es auf Vanessas übersinnliche Fähigkeiten abgesehen. Der Amerikaner Ethan Chandler (Josh Hartnett) ist nach seinem Amoklauf in einem Londoner Pub derweil damit beschäftigt, sein zweites Ich als Werwolf zu akzeptieren. Und dann wäre da noch Viktor Frankenstein (Harry Treadaway), der sich ein weiteres Mal über die Naturgesetze hinwegsetzt und die tote Prostituierte Lily (Billie Piper) reanimiert…
In Penny Dreadful schickt Showrunner und Drehbuchautor John Logan (Skyfall, Hugo Cabret) neben den drei Hauptcharakteren gleich eine ganze Armada von legendären literarischen Figuren wie Victor Frankenstein (plus Monster und Monster-Braut) oder Dorian Gray auf die vernebelten und düsteren Straßen Londons, auf denen vor kurzem noch Jack The Ripper sein Unwesen trieb. Bei diesem interessanten Cross-Over-Konzept ließen sich Logan und Produzent Sam Mendes offensichtlich von Alan Moores berühmter Comic-Serie „Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“ inspirieren, die über eine ganz ähnliche Figuren-Konstellation verfügt.
Bei der Umsetzung des Projekts scheute man weder Kosten noch Mühe: Von der ersten Folge an ist Penny Dreadful ein wahrer Augenschmaus mit durchgehend opulenten Schauwerten, die es locker mit teuren Kino-Produktionen aufnehmen können. Doch auch abseits von Kostümen, Kulissen und Spezial-Effekten macht der im viktorianischen Zeitalter angesiedelte Mix aus Okkultismus und auch schon mal etwas heftigerem Gothic-Horror einiges her. Besonderes Lob gebührt zudem den rundum herausragend agierenden Schauspielern. Josh Hartnett, der sich bekanntermaßen aus Hollywood zurückgezogen hat, zeigt hier als Revolverheld mit gewalttätiger Vergangenheit ein tolles Comeback und auch Ex-Bond Timothy Dalton überzeugt als distinguierter britischer Gentleman. Über allen thront aber erneut Eva Green, deren Figur in der auf 10 Episoden aufgestockten zweiten Staffel eindeutig im Zentrum des Geschehens steht. In der bisher besten Episode (Folge 3: „Die Nachtwandler“) trifft Vanessa in einem Rückblick auf die „Cut-Wife of Ballantry Moore“ (toller Auftritt: Patti LuPone), eine verschrobene Hexe, die sich als Lehrmeisterin erweist. Das zweite große Highlight ist die aufwändig inszenierte Ball-Sequenz (in „Wohlige Schauer“), in der es am Ende kübelweise Blut von der Decke regnet.
Das Blu-ray-Set verteilt die nun 10 Folgen in guter Bild- und Audioqualität auf insgesamt vier Discs. Der deutsche Ton liegt in der zweiten Staffel allerdings nur noch in Dolby Digital 5.1 und nicht in Dolby TrueHD vor. Die Extras sind nach wie vor ausbaufähig. Neben drei kürzeren Features, u.a. zum Make-Up des spleenigen Ferdinand Lyle, werden diverse Produktionsabschnitte beleuchtet, natürlich auch der Blut-Ball, das Wachsfigurenkabinett und die gruseligen Puppen von Madame Kali.
Folgen
01. Frische Hölle
02. Verbis Diablo
03. Die Nachtwandler
04. Böse Geister in der Himmelswelt
05. Der Himmel deckt mit zu
06. Wohlige Schauer
07. Kleiner Skorpion
08. Memento Mori
09. Der Wolf Gottes
10. Sie waren Feinde
Marcs Filmwertung
Erstklassiger Gothic-Serien-Grusel mit starker Besetzung und deutlicher Steigerung in der zweiten Staffel.
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Billie Piper, Eva Green, Harry Treadaway, Helen McCrory, Josh Hartnett, Reeve Carney, Rory Kinnear, Simon Russell Beale, Timothy Dalton
Musik: Abel Korzeniowski
Produzent(en): John Logan, Pippa Harris, Sam Mendes