
© Concorde Home Entertainment
Die Unfassbaren 2 – Now You See Me
Now You See Me 2
USA 2016
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 129 Min.
Studio: Lionsgate / Summit Entertainment
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Filmzine-Review vom 17.01.2017
Nachdem sie das FBI der Lächerlichkeit preisgegeben haben und ihren Gegenspieler Thaddeus Bradley (Morgan Freeman) ausgetrickst haben, feiern die vier Reiter (Jesse Eisenberg, Dave Franco, Lizzy Caplan, Woody Harrelson) und Anführer Dylan Rhodes (Mark Ruffalo) nach einem Jahr ihr Comeback. In Macau soll die Gruppe für den milliardenschweren IT-Jungunternehmer Walter Mabry (Daniel Radcliffe) einen Computerchip-Prototyp stehlen. Was die Horsemen allerdings nicht wissen: Mabry ist der Ziehson von Arthur Tressler (Michael Caine), der mit den Illusionisten noch ein Hühnchen zu rupfen hat…
Den doch etwas überraschenden kommerziellen Erfolg von Die Unfassbaren – Now You See Me aus dem Jahr 2013 versucht das unvermeidliche Sequel mit identischer Marschroute zu wiederholen. Diese Rechnung geht trotz einiger unterhaltsamer Passagen jedoch nicht auf, auch weil sich das Konzept – Occean’s 11 mit Illusionisten – recht schnell abnutzt. Mit fixer Schnittfolge und großer visueller Effekthascherei legt sich Regisseur Jon M. Chu (von den Step Up-Filmen) ins Zeug und haut dem Zuschauer die Magier-Tricks regelrecht um die Ohren. Hier wäre weniger mehr gewesen, denn einige endlos aufgedonnerte Sequenzen wie etwa der Diebstahl des Computerchips, bei dem der Chip während einer strengen Kontrolle von einem Reiter zum nächsten wandert, wirken fast wie eine Parodie. Mit seinen zahlreichen Logik-Löchern und den hanebüchenen Wendungen des verworrenen Drehbuchs tut sich der Popcorn-Film zudem keinen großen Gefallen. Auf der prominenten Besetzungsliste gibt es wenig Überraschendes: Neu dabei sind Lizzy Caplan (Masters of Sex), die Isla Fisher aus dem ersten Teil ersetzt, sowie Daniel Radcliffe als passabler Bösewicht. Woody Harrelson ist in einer auf Dauer eher nervigen Zweitrolle als missratener Zwillingsbruder zu sehen.
Die Blu-ray bietet neben einem Audiokommentar mit dem Regisseur zusätzlich drei interessante Features mit einer Gesamtlaufzeit von einer knappen Stunde. Der Ton liegt in der deutschen und der englischen Fassung jeweils in DTS-HD MA 7.1 vor.
Marcs Filmwertung
Viel Lärm um Nichts: Aufgeblasene Gauner-Komödie mit zahlreichen Logik-Löchern.
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Daniel Radcliffe, Dave Franco, Jesse Eisenberg, Lizzy Caplan, Mark Ruffalo, Michael Caine, Morgan Freeman, Sanaa Lathan, Woody Harrelson
Musik: Brian Tyler
Produzent(en): Alex Kurtzman, Bobby Cohen, Roberto Orci