© Bildmaterial Bernd Schuller

Guglhupfgeschwader

© EuroVideo Medien GmbH

Guglhupfgeschwader

D 2022

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 97 Min.

Vertrieb: EuroVideo Medien GmbH

Filmzine-Review vom 19.12.2022

Eigentlich will Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) in Ruhe sein Dienstjubiläum begehen. Doch dann wird auf die Lottoannahmestelle in Niederkaltenkirchen geschossen und der ganze Laden eine Nacht später in die Luft gejagt. Lotto-Otto (Johannes Berzl) scheint in erheblichen Schwierigkeiten zu stecken. Eberhofer und Rudi verfolgen die Spur der Täter bis nach Tschechien und werden in die Machenschaften des organisierten Verbrechens verstrickt. Nebenbei drängt Susi (Lisa Maria Potthoff) Eberhofer zu einer Paartherapie, ein dreibeiniger Hund zieht auf dem Hof der Familie ein und Flötzinger (Daniel Christensen) ist auf einem Höhenflug, seit er glaubt, im Lotto gewonnen zu haben…

Es ist also wieder jede Menge los in Niederkaltenkirchen. In Guglhupfgeschwader, dem nunmehr achten Teil der Eberhofer-Reihe nach den Romanen von Rita Falk, gibt es ein Wiedersehen mit allen alten Bekannten des Franchise und einen Kriminalfall, der diesmal zwar mehr Zeit als üblich in Anspruch nimmt, aber dermaßen hanebüchen ist, dass man selbst für Genreverhältnisse nur schwer darüber hinwegsehen kann. Gnadenlos übertrieben, dabei weder spannend noch lustig. Irgendwie kommt der Reihe zunehmend der Charme abhanden, der die ersten Teile noch ausgemacht hat. Die sympathischen Figuren sind zu überzeichneten Karrikaturen verkommen, die Witze zünden kaum noch. Doch der Erfolg gibt den Machern recht: Wer an den bisherigen Teilen seine Freude hatte, der kommt auch hier auf seine Kosten. Neue Fans werden zu diesem Zeitpunkt wohl eher nicht hinzukommen.

 

Blu-ray Extras:

    • Making of
    • Interviews
    • B-Roll
    • Gas, Wasser, Scheißdreck – Eberhofer MC’s Feat Liquid

 

Ninas Filmwertung

Achter Eberhofer-Aufguss nach altbekanntem Rezept – wenig Neues in Niederkaltenkirchen.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert