Aaja Nachle – Komm, tanz mit mir

© rapid eye movies

© rapid eye movies

Aaja Nachle – Komm, tanz mit mir

Indien 2007

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 142 Min.

Studio: Yash Raj Films

Vertrieb: rapid eye movies

Filmzine-Review vom 03.08.2008

Dia (Madhuri Dixit) lebt und arbeitet als erfolgreiche Choreographin in New York. Als sie eines Tages aus Indien die Nachricht erhält, dass ihr alter Lehrer und Mentor Makarand im Sterben liegt, macht sie sich sofort auf in ihr Heimatdorf Shamli. Dort tritt sie ein schwieriges Erbe an, denn der letzte Wunsch Makarands war es, dass Dia das traditionsreiche Ajanta-Theater vor dem Abriss bewahrt…

Eine rundum harmonierende Cast gehört zum größten Kapital von Aaja Nachle – Komm, tanz mit mir. Nicht nur Hauptdarstellerin Madhuri Dixit (in den 90er Jahren nach Dil To Pagal Hai und Devdas als einer der aufsteigenden Top-Stars Bollywood gehandelt), auch die ausufernden Nebenrollen wissen zu überzeugen, allen voran Kanal Kapoor (Rang de Basanti) und Konkona Sen Sharma als Protagonisten des romantischen Parts. Dass Musik und Tanz eine bedeutende Rolle einnehmen, versteht sich angesichts des Titels und der Story von selbst – ein echter Ohrwurm ist bei den insgesamt wenig auffälligen Songs allerdings nicht dabei. Dass Regisseur Anil Mehta ein Auge für Bilder hat (u.a. bei Erfolgen wie Lagaan und Veer-Zaara zeichnete er als Kameramann verantwortlich), sieht man seinem Regiedebüt durchaus an, die optische Überzeugungskraft des Films ist durchgehend hoch. Mit Realismus und \“wahrem Leben\“ haben Regie und Drehbuch es dagegen nicht so, hier steht ganz klar die Story rund um Tradition, Emanzipation, Moral und Moderne im Vordergrund, störende Rahmenbedingungen werden einfach außen vor gelassen: wenn das verfallene Theater für einen Auftritt gebraucht wird, ist es halt von hier auf jetzt tip-top inklusive Beleuchtung und zwanzigköpfigem Ballett. Wer sich an solchen \“Nebensächlichkeiten\“ nicht stört, der kann für gute zwei Stunden mal die Wirklichkeit Wirklichkeit sein lassen und sich in einen bunten Reigen aus Musik und Tanz inklusive Ausflug in die Welt asiatischer Legenden fallen lassen.

In den Extras gibt es einiges an geschnittenem Material und einen Trailer zu sehen. In den zwanzigminütigen Deleted Scenes finden sich ein paar der oben vermissten \“äußeren Rahmenbedingungen\“ wieder, die den Weg nicht ins Endprodukt gefunden haben. Daneben kann man sich eine knapp halbstündige \“Full Version\“ des Laila-Majnu-Musicals anschauen.

 

Katjas Filmwertung

Madhuri Dixit tanzt sich zurück in die Herzen ihrer Fans: romantisch-amüsanter Tanzfilm mit traditionsbewusstem Hintergrund.

Katja

Katja

Originalton-Verfechterin, Fantasy- und Serien-Fan. Schaut gerne spanische und französische Filme, um den Kopf ein-, sowie auch mal Bollywood und gute RomComs, um ihn auszuschalten.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

,
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb rapid eye movies kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert