© Bildmaterial JulioVergne / © 2019 / ADIÓS LA PELÍCULA A.I.E. / APACHE FILMS S.L. / LA CLAQUETA P.C. All rights reserved

Adios – Die Clans von Sevilla

© MFA+

Adios – Die Clans von Sevilla

Spanien 2019

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 116 Min.

Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment

Filmzine-Review vom 05.11.2020

Juan Santos (Mario Casas) versucht seine Gangstervergangenheit als Mitglied des Santos-Clans hinter sich zu lassen. Noch sitzt er zwar eine Haftstrafe ab, doch seine Frau Triana (Natalia de Molina) hält zu ihm und als Freigänger darf Juan sogar tagsüber seine Familie besuchen. Nach der Kommunionsfeier seiner kleinen Tochter Estrella kommt es jedoch zur Katastrophe. Das kleine Mädchen stirbt bei einem Autounfall. Juan, der verletzt überlebt, macht sich auf die Suche nach den flüchtigen Unfallverursachern und sticht in ein Wespennest. Nicht nur sind rivalisierende Clans involviert, auch die Polizei von Sevilla scheint Dreck am Stecken zu haben. Parallel beginnen die beiden Cops Manuel Santacana (Carlos Bardem) und Eli (Ruth Diaz) den Mord an vier Rumänen zu untersuchen, der offenbar in Verbindung zum Autounfall steht…

Als TV-Regisseur hochrangiger US-Serien (American Gods und aktuell Penny Dreadful: City of Angels) macht sich Paco Cabezas derzeit einen Namen. Für seinen Gangsterstreifen Adios – Die Clans von Sevilla kehrt der Filmemacher in seine spanische Heimat zurück. Fernab von den üblichen Rachethriller-Klischees gelingt ihm ein überwiegend sehenswerter Genrevertreter mit vielschichtigen Charakteren und authentischem Lokalkolorit. Die melancholische Stimmung, ausgelöst durch den frühen Unfalltod der kleinen Tochter, zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte. Zu den Highlights gehören eine packend inszenierte Polizei-Razzia in einem Problemviertel sowie der Auftritt einer alten Clan-Anführerin, die sich einer Übermacht von feindlichen Gangstern stellt, um das Leben ihrer beiden Söhne zu retten. Das Finale mit einem klassischen „Mexican Standoff“ zwischen allen Beteiligten wirkt hingegen ein bisschen dick aufgetragen, hier hält auf einmal Hollywood Einzug.

 

Blu-ray Extras:

    • Trailer zum Film
    • Trailer zu 4 weiteren Titeln
    • Wendecover

 

Marcs Filmwertung

Sehenswerte Mischung aus Gangsterdrama und Rachethriller mit authentischem Lokalkolorit.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert