© Bildmaterial Concorde Home Entertaiment

American Ultra

© Concorde Home Entertaiment

© Concorde Home Entertaiment

American Ultra

USA 2015

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 96 Min.

Studio: PalmStar Media, FilmNation Entertainment, Merced Media Partners

Vertrieb: Concorde Home Entertainment

Filmzine-Review vom 07.03.2016

In einer verschlafenen Kleinstadt verbringt Mike Howell (Jesse Eisenberg) seine Zeit wahlweise als Verkäufer hinter dem Tresen eines kleinen Ladens oder kifft mit seiner Freundin Phoebe (Kristen Stewart) um die Wette. Als eines Tages ein Killerkommando der CIA unverhofft vor der Tür steht, endet sein lethargischer Alltag. Es stellt sich heraus, dass Mike in der Vergangenheit von der CIA in einem gescheiterten Geheimprogramm zu einer hochgefährlichen Tötungsmaschine ausgebildet worden ist. Der Schläfer soll nun auf Geheiß eines Regierungsbeamten (Topher Grace) eliminiert werden…

Trotz großer Marketing-Kampagnen und Trailer-Spots in der Dauerschleife ist American Ultra letzten Sommer an den amerikanischen Kinokassen durchgefallen. Der finanzielle Misserfolg veranlasste Drehbuchautor Max Landis zu einem Rundumschlag gegen Hollywood, wo offensichtlich nur noch Fortsetzungen, Comic-Helden und Reboots für den nötigen Umsatz sorgen. So ganz Unrecht hat der Sohnemann von John Landis nicht, wenngleich American Ultra längst nicht so originell daherkommt wie wahrscheinlich beabsichtigt. Die Mixtur aus Bourne Identity und diversen Stoner-Komödien à la Pineapple Express hat ohne Frage seine Momente, findet aber zwischen unnötig übertrieben brualer Action und überzogener Komik keine klare Linie. Jesse Eisenberg und Kristen Stewart, die schon vor ein paar Jahren in Adventureland ein Pärchen verkörpert haben, verfügen zumindest über eine gute Leinwand-Chemie, und viele Szenen, in denen sich der Kiffer mit Haushaltswaren den CIA-Killern entgegenstellt, sind amüsant. In Nebenrollen haben derzeit angesagte Akteure wie Walton Googins als irre lachender Psychopath und Tony Hale aus Veep markante Auftritte.

Die Blu-ray von Concorde Home Entertainment hat einige nette Extras an Bord, u.a. einen Audiokommentar mit Regisseur Nima Nourizadeh (Projekt X) und ein sehr ausführliches Behind-the-Scenes.

 

 

Marcs Filmwertung

Jesse Eisenberg und Kristen Stewart sind klasse, trotzdem bleibt die Mixtur aus Bourne Identity und diversen Kiffer-Komödien unausgegoren.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Concorde Home Entertaiment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert