© Bildmaterial 20th Century Fox Home Entertainment

Battle of the Sexes

© 20th Century Fox Home Entertainment

Battle of the Sexes – Gegen jede Regel

USA 2017

FSK: ab 0 Jahren

Länge: ca. 117 Min.

Vertrieb: 20 Century Fox Home Entertainment

Filmzine-Review vom 13.04.2018

 

Im Gegensatz zum Fußball sind Frauen beim Tennis den Männern heute nahezu gleichgestellt und ebenso anerkannt. Diesen Umstand haben wir Billie Jean King (Emma Stone) zu verdanken (Weltranglistenerste von 1966-1968 und 1972), die sich der ungleichen Behandlung und Bezahlung widersetzt und sich zusammen mit acht weiteren Tennisspielerinnen und Managerin Gladys (Sarah Silverman) in Eigenregie auf US-Tournee begibt. Von Reportern und der männlichen Tenniswelt müssen sie viel Spott ertragen, vor allem von „Sugardaddy“ Bobby Riggs (Steve Carell), der gern vor der Kamera chauvinistische Sprüche klopft. Ein Duell zwischen King und Riggs soll dem Geschlechterkampf ein Ende setzen…

Das Tennis-Match zwischen Billie Jean King und Bobby Riggs vom 20. September 1973 ging als „Battle of the Sexes“ in die Geschichte ein. 90 Millionen Fernsehzuschauer (bis dato Platz 2 nach der Mondlandung) verfolgten das Event, bei dem – man ahnt es – das vermeintlich schwache Geschlecht gewinnt. Man muss kein Tennis-Fan sein, man muss noch nicht einmal etwas von Tennis verstehen, um Battle of the Sexes zu mögen, denn der Ballsport bildet lediglich den Hintergrund zu diesem Stück Sportgeschichte, das von den Machern von Little Miss Sunshine so unterhaltsam verpackt wird. Emma Stone – mit Mut zu Kackfrisur und hässlicher Brille – vertritt den Geschlechterkampf einer ganzen Generation und steckt zudem noch in einer sexuellen Identitätskrise. In Steve Carell findet sie einen Gegenspieler, dem es gelingt, die sympathischen Nuancen des Machos herauszuarbeiten. Im Finale wird es dann richtig spannend, wenn ihre Doubles ganze Sätze des legendären Matches nachspielen und King letztendlich den längeren Atem hat.

 

 

Blu-ray Extras:

    • Rohmaterial: Billie Jeans großer Auftritt (2 min)
    • Die Rivalität neu entfachen (19 min)
    • Billie Jean King: In ihren eigenen Worten (11 min)
    • Standfotogalerie
    • Szenenbildgalerie

 

Ninas Filmwertung

Ein unterhaltsames Stück Sportgeschichte und ein wichtiger Schritt in der Frauenrechtsbewegung.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Themen/Keywords

,
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert