
© Universal Pictures Home Entertainment
Belfast
Irland 2021
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 98 Min.
Vertrieb: Universal Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 19.05.2022
Irland, 1969. Buddy (Jude Hill) wächst mit seinem großen Bruder, seiner Mutter und seinen Großeltern (Judi Dench und Ciarán Hinds) in Belfast auf. Weil es in Irland keine Arbeit gibt, arbeitet Pa (Jamie Dornan) in London und ist nur selten zu Hause, sodass sein Opa zur Vaterfigur wird. Pas großer Traum ist ein Neuanfang in Sidney oder Kanada, doch der dauerverschuldeten Arbeiterfamilie sind die Hände gebunden. Außerdem möchte Ma (Caitriona Balfe) ihre Heimat nicht verlassen. Die Nachbarschaft ist ihre Familie. Aber dann bekommt Pa ein verlockendes Angebot aus London…
Für Regisseur Kenneth Brennagh ist Belfast ein sehr persönlicher Film geworden, in dem er Ereignisse und Erinnerungen seiner eigenen Kindheit verarbeitet. Besonderen Fokus legt er dabei auf die Rolle der Familie und den starken Zusammenhalt der Gemeinschaft. Er zeigt die Welt aus der Sicht eines 9-Jährigen, der mit seiner Cousine und seinem Bruder Unfug anstellt, sich von seinen herzensguten Großeltern Lebensweisheiten erklären lässt, sich in der Schule ins Zeug legt, um seinen heimlichen Schwarm, die Klassenbeste, zu beeinrucken, sehnsüchtig den nächsten Besuch von Pa erwartet und die Straßentumulte zwischen Protestanten und Katholiken mal als beängstigend, mal als großes Abenteuer erlebt. Die unaufgeregt erzählte Geschichte in ausdrucksstarken Schwarzweiß-Bildern berührt, beeindruckt und wirkt lange nach. Das ist nicht zuletzt auch der hervorragenden Besetzung zu verdanken: Mit Jamie Dornan und Ciarán Hinds sind zwei geborene Belfaster mit am Start. Judi Dench, die ebenfalls irische Wurzeln hat, verkörpert die Bilderbuch-Oma, die Brennagh offenbar in sehr zärtlicher Erinnerung hat, als sensiblen Ruhepol mit großem Herz. Als wahrer Glücksgriff entpuppt sich aber der 11-jährige Jude Hill, ein absolutes Ausnahmetalent, der in seiner ersten Rolle überhaupt die reine Wucht ist und den Film mühelos schultert. Brennagh gelingt mit Belfast nicht nur ein eindringliches Porträt einer gespaltenen Gesellschaft, sondern auch ein schlichtweg schöner Film, der ihm unter mehreren Nominierungen schließlich den Oscar für das beste Original-Drehbuch einbrachte.
In den Extras erfahren wir, dass Kenneth Brennagh und Ciarán Hinds nur eine Meile voneinander entfernt aufwuchsen und daher sehr ähnliche Erinnerungen an besagte Zeit haben. Brennagh erzählt außerdem von der Arbeit mit den Jungdarstellern und der originalgetreuen Nachbildung des Straßenzugs, in dem die Geschichte im Prinzip ausschließlich spielt.
Blu-ray Extras:
- Audiokommentar mit Drehbuchautor/Regisseur Kenneth Branagh
- Alternatives Ende (6 min)
- Unveröffentlichte Szenen (3 min)
- Eine Stadt voller Geschichten – Die Entstehung von „Belfast“ (10 min)
- Unser inneres Kind (2 min)
Ninas Filmwertung
Eindringlich erzählte und sehr persönliche Familiengeschichte vor dem Hintergrund des Nordirland-Konflikts.
- We Live in Time - 17. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
- Wildes Land - 30. März 2025
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Caitriona Balfe, Ciaran Hinds, Jamie Dornan, Jude Hill, Judi Dench
Musik: Van Morrison
Produzent(en): Becca Kovacik, Kenneth Branagh, Laura Berwick, Tamar Thomas