
© Studiocanal
Boston
Patriot’s Days
USA 2016
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 133 Min.
Studio: CBS Films, Bluegrass Films
Vertrieb: Studiocanal
Filmzine-Review vom 11.10.2017
Boston, 15. April 2013. Bei der neben New York traditionsreichsten Marathon-Veranstaltung der USA werden im Zielbereich bei einem Terror-Anschlag zwei mit Sprengmitteln und Metallgegenständen gefüllte Bomben gezündet. Drei Menschen, unter ihnen auch ein achtjähriger Junge, kommen ums Leben, weit über 200 werden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Eine schnell eingesetzte Sonderheit des FBI unter der Führung von Special Agent Richard DesLauriers (Kevin Bacon) versucht mit Unterstützung lokaler Cops wie etwa Tommy Saunders (Mark Wahlberg) die Täter zu ermitteln. Nachdem man etliche Handys und Überwachungskameras ausgewertet hat, werden die Brüder Dschochar (Alex Wolff) und Tamerlan Zarnajew als mögliche Verdächtige identifiziert. Die beiden radikalisierten Islamisten sind noch in der Stadt und planen offenbar weitere Anschläge…
Nach Deepwater Horizon und Lone Survivor arbeiten Regisseur Peter Berg und Mark Wahlberg für die hochdramatische filmische Aufarbeitung des Anschlags auf den Boston Marathon in Patriot’s Day (dt. Titel Boston) ein drittes Mal zusammen. Der Grund für die anhaltende Kooperation liegt auf der Hand: Wie kein zweiter kann Wahlberg die tugendhafte Mischung aus Held und Kumpel von der Straße spielen. Der in Boston geborene Star verkörpert hier einen (fiktiven) zum Streifendienst verdonnerten Polizisten, der nach den Explosionen Verwundete versorgt und später bei der Verfolgung der Täter involviert ist. Wahlberg steht aber keineswegs im Mittelpunkt, sondern ist eine Figur von vielen. Vergleichbar mit dem nüchternen Doku-Stil eines Paul Greengrass (United 93) nähert sich das Drama der schrecklichen Tat aus vielen Perspektiven, u.a. aus der Sicht eines jungen Polizisten, der später von den Attentätern erschossen wird und eines Asiaten, der als Geisel festgehalten wurde, dann aber flüchten und den Ermittlern einen entscheidenden Hinweis geben konnte. Auch wenn die Bilder der Detonation und das anschließend blutige Chaos schwer zu ertragen sind, steht der Film ganz im Zeichen von Boston Strong und legt seinen Fokus auf den Zusammenhalt in Zeiten des Terrors. Weitere Aufarbeitungen, z.B. Stronger mit Jake Gyllenhaal von David Gordon Green laufen in Kürze an oder sind, wie etwa die HBO-Doku Boston-Marathon: Der Anschlag verfügbar.
Die Blu-ray-Umsetzung von Studiocanal ist in jeder Hinsicht gelungen: Das Bild ist abgesehen von den sporadisch eingefügten Originalszenen von damals ausgesprochen scharf und beim Ton kommt insbesondere der fantastische Soundtrack von Trent Reznor und Atticus Ross perfekt zur Geltung. Auch die Extras sind durchgehend hochwertig: von der dreiteiligen Boston Strong-Doku mit Zeitzeugen des Anschlags bis zu einer ganzen Reihe von informativen Featurettes, in denen man den „echten“ Commissioner Ed Davis und Special Agent Richard DesLauriers begegnet.
Marcs Filmwertung
Boston Strong! Packende, um Authentizität bemühte Rekonstruktion des Terror-Anschlags.
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Alex Wolff, J.K. Simmons, John Goodman, Kevin Bacon, Mark Wahlberg, Michelle Monaghan, Themo Melikidze
Musik: Atticus Ross, Trent Reznor
Produzent(en): Dorothy Aufiero, Dylan Clark, Scott Stuber, Stephen Levinson, Hutch Parker, Mark Wahlberg, Michael Radutzky