Brennender Tod (Der phantastische Film)
Night of the Big Heat
GB 1967
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 90 Min.
Studio: Planet Film Productions
Vertrieb: e-m-s
Filmzine-Review vom 07.04.2008
Die Bewohner der Kanalinsel Fara leiden mitten im Winter unter einer extremen Hitzewelle. Wissenschaftler Godfrey Hanson (Christopher Lee) hat herausgefunden, dass Außerirdische für den Klimawandel verantwortlich sind und die Aliens ihre Opfer bei lebendigem Leibe verglühen lassen…
Das etablierte Dreigespann der Hammer-Studios – Christopher Lee, Peter Cushing und Regisseur Terence Fisher – entfernt sich mit dem vergleichsweise unbekannten Sci-Fi-Thriller Brennender Tod etwas vom Horror-Genre. Spannung baut der Film aus dem Jahr 1967 zunächst durch die ausschließlich akustische Andeutung der Eindringlinge auf: nur ein schrilles Surren und statische Störungen weisen auf die Existenz extraterrestrischer Wesen hin. Erst beim Showdown bekommt man die Blob-ähnlichen Gestalten, die wie beleuchtete Spiegeleier aussehen zu Gesicht – und kann sich ein Schmunzeln nicht verkneifen. Interessanterweise wurde der Film bei nicht gerade sommerlichen Temperaturen im Februar und März gedreht, dennoch gelingt es allen Beteiligten, die unerträgliche Hitze überzeugend zu vermitteln.
Die in der Sammelreihe „Der phantastische Film“ erschienene DVD ist zwar mit Pappschuber und Booklet auf den ersten Blick nett aufgemacht, die fehlenden Extras und das etwas verblichene Bild machen sie aber nicht gerade zum Sammelstück – zumal ein Audiokommentar mit Christopher Lee, die Drehbuchautoren und dem Filmhistoriker Marcus Hearn existiert.
Ninas Filmwertung
Gut besetzter, aber etwas angestaubter Sci-Fi-Krimi aus einer Zeit, in der Klimakatastrophen noch von Außerirdischen verursacht wurden.
- We Live in Time - 17. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
- Wildes Land - 30. März 2025
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Christopher Lee, Patrick Allen, Peter Cushing
Musik: Malcolm Lockyer
Produzent(en): Tom Blakeley