Bringing Out The Dead
USA 1999
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 116 Min.
Studio: Paramount Pictures | Touchstone Pictures
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Filmzine-Review vom 01.06.2001
Nicolas Cage spielt Frank Pierce, einen ausgebrannten, von Schuldgefühlen geplagten Sanitäter, der Nacht für Nacht versucht, auf New Yorks Straßen Leben zu retten. Begleitet wird er bei seinen nächtlichen Einsätzen abwechselnd von Larry (John Goodman) und Marcus (Ving Rhames). Als Pierce die mysteriöse Tochter (Patricia Arquette) eines Patienten kennenlernt, keimt für ihn etwas Hoffnung auf…
Martin Scorsese (Taxi Driver, Good Fellas) neuester New York-Film ist ein ziemlich dunkles, schwer konsumierbares Psychodrama geworden. Glücklicherweise verkörpert Nicolas Cage (in seiner besten Rolle seit Leaving Las Vegas) den von Alpträumen geplagten Sanitäter absolut glaubwürdig. Leider aber gibt es in Paul Schraders Drehbuch (basierend auf dem gleichnamigen Roman von Joe Connelly) kaum Spannungsmomente, zu oft plätschert die Geschichte vor sich hin, ohne so recht voranzukommen. Immerhin, filmtechnisch ist man bei Scorsese wie immer bestens aufgehoben, denn Musik, Schnitt und Kamera sorgen für einige akustische und visuelle Leckerbissen. Die Wartezeit auf den neuen Scorsese (Gangs of New York) überbrückt man mit Bringing out the Dead allemal. An der Qualität der DVD gibt es nichts zu bemängeln, das rauschfreie Bild passt gut zur Atmosphäre und die Tonabmischung ist recht ausgeglichen. Extras sind abgesehen von einem kurzen Making Of leider Mangelware.
Marcs Filmwertung
Für Scorsese-Fans und New York-Freunde natürlich ein Pflichtfilm, alle anderen dürften doch leicht gelangweilt sein.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: John Goodman, Nicolas Cage, Patricia Arquette, Tom Sizemore, Ving Rhames
Musik: Elmer Bernstein
Produzent(en): Barbara de Fina, Scott Rudin