Brotherhood (Limited Edition 2 DVDs)
Taegukgi Hwinalrimyeo
Südkorea 2004
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 142 Min.
Studio: MK Pictures
Vertrieb: e-m-s
Filmzine-Review vom 02.01.2007
Südkorea 1950: Die beiden Brüder Jin-tae und Jin-seok werden eingezogen, um ihr Land
gegen nordkoreanische Truppen zu verteidigen. Um seinen jüngeren Bruder zu schützen,
meldet sich Jin-Tae freiwillig für das riskante Himmelfahrtskommando und wird schnell
zum Kriegshelden. Als jedoch seine Frau für eine Kommunistin gehalten und exekutiert
wird, wechselt er die Fronten und läuft zum Norden über…
Im Stil von Spielbergs Der Soldat James Ryan macht Regisseur Kang
Je-Gyudas aus Koreas nationalem Trauma einen epischen Kriegsfilm mit drastischer
Bildsprache. Die brutalen Schlacht-Sequenzen sind dabei von ähnlich unmittelbarer
K.O.-Schlagwirkung wie beim berühmten Vorbild und sogar der (leicht pathetische)
Soundtrack könnte aus der Feder von John Willams stammen. Dass das Kriegsdrama
keiner Seite eine Heldenrolle zuweist und sich stattdessen auf die tragische
Brüdergeschichte konzentriert, sorgt für große emotionale Sogwirkung. In ihrem
Heimatland wurde die verhältnismäßig günstige Produktion (15 Millionen Euro) zum
erfolgreichsten Film aller Zeiten – ob Brotherhood in näherer Zukunft auch in
Nordkorea gezeigt werden wird (offiziell herrscht zwischen den beiden Ländern immer
noch Krieg), bleibt zu bezweifeln.
Im Gegensatz zur Standard-Ausgabe enthält die Limited Editon (im schicken
silbernen Steelbook) eine Bonus-DVD mit einem ansehnlichen Making Of (koreanisch
mit dt. Untertiteln) und einigen üblichen Füllmaterialien. Historische Infos zum Koreakrieg
sucht man leider vergeblich. Herausragend ist dafür aber der gewaltige DTS-Track, der
die Schützengräben-Akustik eins zu eins ins heimische Wohnzimmer transportiert.
Marcs Filmwertung
Aufwändig inszeniertes Koreakrieg-Schlachtengemälde mit emotionalem
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Bin Won, Jang Dong-gun
Musik: Lee Dong-jun
Produzent(en): Choi Jin-hwa