Buenos Aires 1977
Crónica de una fuga
Argentinien 2006
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 99 Min.
Studio: Instituto Nacional de Cine y Artes Audiovisuales (INCAA)
Vertrieb: Sunfilm Entertainment
Filmzine-Review vom 16.12.2007
Torwart Claudio (Rodrigo de la Serna) wird im Argentinien der ausklingenden 70er Jahre von der Militär-Junta verschleppt, weil man ihn zu Unrecht für einen Staatsfeind und Terroristen hält. Zusammen mit anderen Männern wird er in einem leer stehenden Herrenhaus am Stadtrand von Buenos Aires festgehalten, gefoltert und gedemütigt. Nach 4 Monaten gelingt vieren von ihnen die Flucht…
Mit wackeliger Handkamera transportiert Regisseur Israel Adrian Caetano den Zuschauer direkt in die versifften Folterräume der alten Villa. Der Film bleibt stets realistisch, will nicht verschleiern, beschönigen oder im klassischen Sinne unterhalten. Ein intensiverer Bezug des Publikums zu den Figuren wäre jedoch wünschenswert gewesen, um eine beklemmendere Wirkung entfalten zu können. Vorspann und Covertext informieren bereits darüber, dass Buenos Aires 1977 auf Zeugenaussagen der Hauptfiguren beruht und legen somit einen einigermaßen glimpflichen Ausgang nahe. Trotzdem gelingt dem Polit-Drama ein konstant spannendes Schlussdrittel, das die Schwächen der vorangegangenen Stunde zumindest teilweise wieder wett macht.
Ninas Filmwertung
- We Live in Time - 17. April 2025
- Der Doktor und das liebe Vieh – Staffel 5 - 12. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
- Wildes Land - 30. März 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Nazareno Casero, Pablo Echarri, Rodrigo De la Serna
Musik: Ivan Wyszogrod
Produzent(en): Hugo Sigman, Óscar Kramer