Buried – Lebendig begraben

© Ascot Elite Home Entertainment

© Ascot Elite Home Entertainment

Buried – Lebendig begraben

Spanien | USA 2010

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 91 Min.

Studio: Versus Entertainment

Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment

Filmzine-Review vom 05.05.2011

Lastwagenfahrer Paul Conroy (Ryan Reynolds) wurde im Irak entführt und wacht unter der Erde begraben in einem Sarg auf. Außer einem Handy und einem Feuerzeug hat der Familienvater keinerlei Hilfsmittel…

Ein Mann, ein Sarg, ein Mobiltelefon: Aus einer simplen Idee macht der spanische Filmemacher Rodrigo Cortes einen der ungewöhnlichsten Thriller der letzten Jahre. Noch konsequenter als Phonebooth – Nicht auflegen spielt Buried – Lebendig begraben an einem einzigen Schauplatz, in diesem Fall in der klaustrophischen Enge eines Holzsarges. Über den gesamten Zeitraum begleitet der Zuschauer praktisch hautnah die Qualen des Protagonisten, von der anfänglichen Dunkelheit über die zunehmenden Panikattacken bis zum drohenden Sauerstoffverlust. Als ob diese Ausgangssituation nicht schon furchterregend genug ist, sorgen frustrierende Telefonate für weiteren Schrecken: Paul landet in endlosen Warteschleifen und muss sich mit wenig mitfühlenden Bürokraten herumschlagen, die seine kostbare Zeit verplempern. Hier und da schlägt der Film über die Stränge (Stichwort Schlange) und das Handy hat teilweise einen bemerkenswert guten Empfang, doch das beängstigende Kammerspiel geht unter die Haut und Hauptdarsteller Ryan Reynolds (demnächst als Green Hornet unterwegs) löst sich eindrucksvoll von seinem RomCom-Image. Während die Special Edition ein Making of über die mit Sicherheit unbequemen Dreharbeiten anbietet, verfügt die Single Disc lediglich über einen Audiokommentar des Regisseurs (auf spanisch). Auf der Plusseite bietet die Scheibe aber viele gute Soundeffekte (z.B. der Sand, der durch die Sarg-Ritzen rieselt).

 

Marcs Filmwertung

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Regie:
Schauspieler:
Musik:
Produzent(en): ,
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Ascot Elite Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert