Californication (Die erste Season – 2 DVDs)

© Paramount Home Entertainment

© Paramount Home Entertainment

Californication (Die erste Season – 2 DVDs)

USA 2007

FSK: ab 18 Jahren

Länge: ca. 328 Min.

Studio: Showtime

Vertrieb: Paramount Home Entertainment

Filmzine-Review vom 21.09.2009

In L.A. hat Schriftsteller Hank Moody (David Duchovny) seine Seele an Hollywood verkauft und leidet seitdem unter einer Schreibblockade. Auch privat läuft’s für Moody nicht besonders gut: Seine langjährige Freundin Karen (Natasha McElhone) hat ihn samt gemeinsamer 13-jähriger Tochter Becca (Madeleine Martin) verlassen und will einen langweiligen Geschäftsmann heiraten. Ausgerechnet mit dessen frühreifer Tochter (Madeline Zima) verbringt Moody unwissentlich einen One Night Stand…

Mit Californication feiert der ewige Akte X-Star David Duchovny auf dem kleinen Bildschirm ein beachtliches, u.a. mit einem Golden Golbe prämiertes Comeback. Duchovny, der sich unlängst in einem berüchtigten Interview zu seiner Sexsucht bekannte, ist perfekt als ebenso cooler wie zynischer Frauenheld mitten im moralisch degenerierten Umfeld der Schönen und Reichen in Hollywood. Die diversen Alkoholexzesse und sexuellen Eskapaden des Hauptdarstellers ziehen sich zwar wie ein roter Faden durch alle 12 Folgen der Serie, doch im Kern von Californication steht die Rückeroberung seiner großen Liebe und der Wunsch nach einer intakten Familie. Der sarkastische Grundton und eine Vielzahl von skurrilen Charakteren, wie etwa Hanks Freund und Agent Charlie Runkle (Evan Handler), der eine Affäre mit seiner sadomasochistischen Sekretärin (Rachel Miner) anfängt, brechen virtuos mit gängigen TV-Standards.

Während Californication in den USA auf dem Kabelsender Showtime mittlerweile im dritten Jahr läuft, erscheint in Deutschland endlich die erste Staffel auf DVD. Mit Bonusmaterial wurde mit Ausnahme einiger Interviews mit den Machern und Darstellern allerdings gegeizt. Für die FSK waren die für amerikanische Verhältnisse ungewohnt expliziten Nacktszenen und das beachtliche Maß an politischer Unkorrektheit wohl zu viel des Guten. Als Quittung gab’s etwas überraschend ein strenges FSK 18-Siegel. Grundsätzlich empfiehlt sich bei Californication die Originalfassung. Nur ein Beispiel: Selbst simple Wortspiele (Sie: „Did you just call me a cunt?“ – Er: „Sorry, cunt hear you“) fallen in der deutschen Synchro zwangsläufig komplett ins Wasser.

Folgen

DVD 1:
Folge 01: Eine verhängnisvolle Affäre
Folge 02: Hanks neuer Job
Folge 03: Die Huren Babylons
Folge 04: Die Spendengala
Folge 05: LOL
Folge 06: Wer einmal lügt

DVD 2:
Folge 07: Die Illusion vom Happy End
Folge 08: Vater und Sohn
Folge 09: Schnöder Mammon
Folge 10: In flagranti
Folge 11: Ein neues Kapitel
Folge 12: Der letzte Tanz

 

Marcs Filmwertung

Frech, frivol, sexy: Großartiges Serien-Comeback von David Duchovny als zynischer Frauenheld.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Paramount Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert