Camille – Verliebt nochmal!
Camille redouble
Frankreich 2012
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 115 Min.
Studio: F Comme Film | Ciné@ | Gaumont | France 2 Cinema
Vertrieb: Lighthouse Home Entertainment
Filmzine-Review vom 11.02.2014
Camille (Noémie Lvovsky) ging es schon mal besser. Ihre Schauspielkarriere dümpelt von einer Statistenrolle zur nächsten vor sich hin und ihr Mann hat sie nach 25 Jahren Ehe für eine Jüngere verlassen. Auf einer Silvesterparty mit Freunden versucht sie mit ein paar Gläsern zuviel ihr Elend zu vergessen. Als sie nach einem mitternächtlichen Zusammenbruch in einem Krankenhaus wieder aufwacht, ist sie zwar schon noch sie selbst – aber plötzlich wieder 16 Jahre alt…
Zum ersten Mal steht Schauspielerin und Regisseurin Noémie Lvovsky in Camille – Verliebt nochmal! in einem ihrer eigenen Filme selbst auch vor der Kamera. Man merkt ihr dabei an, dass sie in ihrer Mehrfachrolle als Regisseurin und Hauptdarstellerin aufgeht – sie spielt Camille mit einem Enthusiasmus, der ansteckt, sowohl als 40- wie auch als 16-Jährige. Und dennoch: Die Tatsache, dass sie diese zweite Chance selbst spielt, bleibt allem schauspielerischen Elan zum Trotz irritierend. Denn während Eltern und Schulfreunde sie unverändert als 16-jährige Schülerin wahrnehmen, sieht man als Zuschauer etwas anderes: eine 40-Jährige, die mit der wiedergefundenen Lebensfreude und dem Optimismus eines Teenagers durch den Tag geht. Es mag dieses als normal dargestellte Schlüpfen in eine andere Rolle sein, das der Komödie einen Hauch von Theater-Flair verleiht, sicherlich tragen zu diesem Effekt aber auch einige etwas gestelzte und wenig authentisch wirkende Dialoge bei. Wer sich mit dieser speziellen Form der Dramaturgie anfreunden kann, wird an der netten, wenn auch nicht allzu innovativen Story durchaus seine Freude haben – dass Camille Redouble (so der französische Originaltitel) in seiner Heimat mit Auszeichnungen und Kritikerlob nur so überschüttet wurde (u. a. gab es für die Komödie sage und schreibe 13 César-Nominierungen) bleibt dabei jedoch eher verwunderlich.
Wer sich angesichts des Settings im Frankreich des Jahres 1985 auf ein paar französische Chartbreaker der 80er gefreut hat, wird übrigens enttäuscht sein: mit einer kleinen Ausnahme besteht die Tracklist des Films ausschließlich aus internationalen Titeln – allen voran Katrina and the Waves‘ „Walking on sunshine“, das die 16-jährige Camille und ihre Freundinnen zu ihrer Partyhymne erhoben haben…
Katjas Filmwertung
Sympathische Second-Chance-Komödie mit einer erfrischend-motivierten Hauptdarstellerin, aber einigen Inszenierungstücken.
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: India Hair, Judith Chemla, Julia Faure, Michel Vuillermoz, Noémie Lvovsky, Samir Guesmi, Yolande Moreau
Musik: Joseph Dahan, Gaëtan Roussel
Produzent(en): Jean-Louis Livi, Philippe Carcassonne