Cat Stevens – Majikat

© Eagle Vision

© Eagle Vision

Cat Stevens – Majikat

GB 2004

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 135 Min.

Vertrieb: Eagle Vision

Filmzine-Review vom 17.06.2004

Als der in London aufgewachsene Steven Demetre Georgiou, besser bekannt als Cat Stevens, im Jahre 1978 – praktisch auf dem Höhepunkt seiner Karriere – eröffnete, er wolle sich vollständig aus dem Musikbusiness zurückziehen und sich, zum muslimischen Glauben bekehrt, fortan Yusuf Islam nennen, ging ein überraschtes Kopfschütteln durch die weltweite Fangemeinde. Anfangs mit Unverständnis und Argwohn der Öffentlichkeit bestraft, widmete sich Yusuf unbeirrt seiner gefundenen Berufung und bewies in den folgenden Jahren mit vielfältigen humanitären Projekten (gewann u.a. den renommierten ‚World Social Award‘), dass er nicht nur für sich den richtigen Weg eingeschlagen hatte.

Die vorliegende Konzert-DVD Majikat – Earth Tour 1976 zeigt den damaligen Weltstar und bis heute wahrscheinlich einflussreichsten Pop-Singer-/Songwriter nach Elton John auf seiner letzten großen Tournee, auf der er samt imposanter Bühnenshow (inkl. integrierter Magier und großer Projektionsleinwand) durch Amerika zog. Der knapp eineinhalbstündige Zusammenschnitt präsentiert einen bestens gelaunten, ab und an gar zum plaudern aufgelegten Cat Stevens in mitreißender Atmosphäre. Ob „Moonshadow“, „Lady D’Arbanville“, „Where Do The Children Play“, „Another Saturday Night“, „Hard Headed Woman“, „Oh Very Young“, „Sad Lisa“, „Tuesday’s Dead“ oder „Father & Son“, die Playlist besteht fast ausschließlich aus bekannten Hits wie auch aus gefühlvoll und mit viel Energie vorgetragenen Balladen. Dabei ist es nicht der charismatische Sänger alleine, der diesen musikalischen Abend zu einem außergewöhnlichen Erlebnis macht. Denn das fast 30 Jahre alte Basismaterial wurde für die DVD-Veröffentlichung in schier unglaublicher Qualität aufbereitet. Das kontrast- & konturenstarke Bild glänzt durch ausgewogene Farben und bleibt praktisch ohne die für die Technik der Zeit typischen konstanten Unschärfen oder Körnungen. Mindestens genauso beeindruckend wirken die kraftvollen, klaren und überaus räumlich abgemischten Surround-Spuren, so dass man das angestaubte Alter der Aufnahme eigentlich nur noch an Aussehen und Kleidung der versammelten Zuschauermenge oder auch am, für heutige Verhältnisse erschreckend biederen, Background-Chor ausmachen kann.

In den Bonusmaterialien wurden einige historische Leckerbissen zusammen getragen. Darunter eine Performance des Alltime-Klassikers „Wild World“, die es nicht in den Endschnitt des Konzertfilms geschafft hat, sowie drei Live-Songs aus dem Jahr 1971. Herzstück der sehenswerten Extras bildet ein gut halbstündiges in drei Hauptthemen unterteiltes aktuelles Interview mit Yusuf Islam in dem er locker, sympathisch und anekdotenreich über Karriere, Leben und Glauben erzählt.

 

Mikes Filmwertung

Historisches Konzert mit hohem Unterhaltungswert, brillant remastered und vorbildlich auf DVD gebannt.

Mike

Mike

Serien-Gucker und Doku-Reviewer. Mit einem Faible für deutsche Filme und britischen Humor.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Interpret:
Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Eagle Vision kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert