Ché Guevara – Rise and Fall: Aufstieg und Fall eines großen Revolutionärs
Argentinien 2006
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 54 Min.
Studio: Verbum srl
Vertrieb: edel entertainment
Filmzine-Review vom 04.02.2008
Er wurde zum Symbol der Revolution schlechthin, sein Konterfei gleichzeitig zum T-Shirts verzierenden Massenphänomen. Wer Ernesto Ché Guevara wirklich war, welche Beweggründe ihn antrieben und womit er zu kämpfen hatte, davon erzählen zahlreiche nahe Weggefährten des argentinischen Arztes und kubanischen Revolutionshelden. Darunter u.a. Dr. Alberto Granados, mit dem er in den 1950er Jahren eine legendäre Motorradreise durch Lateinamerika unternahm (lebendig und beeindruckend erzählt in Walter Salles The Motorcycle Diaries), sowie die drei überlebenden Mitglieder seiner \“Eisernen Garde\“.
Da Regisseur Eduardo Montes Bradley auf jegliche moderierenden Kommentare verzichtet, sondern ausschließlich die Zeitzeugen zu Wort kommen lässt, eignet sich Rise and Fall kaum, um einen Überblick über die Biographie des Guerilla-Kämpfers zu erhalten. Wer sich darin schon einigermaßen auskennt, der erhält zweifelsfrei zahlreiche interessante Hintergrundinfos, Che-Einsteiger wird die Dokumentation jedoch hier und da etwas verloren im Regen stehen lassen.
Katjas Filmwertung
- Bad Moms 2 - 30. März 2018
- Überflieger – Kleine Vögel, großes Geklapper - 24. Februar 2018
- Loving - 13. November 2017
- Mein Leben als Zucchini - 10. Oktober 2017