Dallas Buyers Club
USA 2013
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 117 Min.
Studio: Voltage Pictures
Vertrieb: Ascot Elite Home Entertainment
Filmzine-Review vom 20.07.2014
Texas in den 80ern. Rodeo- und Frauenheld Ron Woodroof (Matthew McConaughey) lässt nichts anbrennen – neben dem Rodeo verbringt er seine Freizeit vorzugsweise mit reichlich Drogen, Alkohol und Prostituierten. Als ihm im Krankenhaus die Diagnose HIV-positiv mit einer Überlebenschance von maximal 30 Tagen gestellt wird, setzt nach anfänglichem Verdrängungsmechanismus sein Überlebensinstinkt ein. Schon bald führen ihn seine intensiven Recherchen nach Mexiko, wo man Aids-Kranken mit Vitamin- und Proteinpräparaten hilft, die in den USA nicht zugelassen sind. Kurzerhand schmuggelt er ganze Wagenladungen der Medikamente in seine Heimat und gründet den „Dallas Buyers Club“, der Kranken für einen Mitgliedsbeitrag Zugang zu den Präparaten ermöglicht. Als Geschäftspartner sucht sich der homophobe Cowboy ausgerechnet den Transsexuellen Rayon (Jared Leto) aus…
Bis auf die Knochen abgemagert und mit eingefallenem Gesicht präsentiert sich Matthew McConaughey, der sein Sunnyboy-Image längst abgelegt hat, in Dallas Buyers Club in einer weiteren ernst zu nehmenden Rolle. Und bekommt, zack, einen Oscar dafür. Wenn er seinen aktuellen Weg weiter verfolgt, war es auch womöglich nicht der letzte. Gänzlich unkitschig erzählt Jean-Marc Vallée die wahre Lebensgeschichte des Texaners Woodroof, der sich quasi am eigenen Schopf aus dem Sumpf zog und entgegen allen Prognosen noch 7 Jahre mit dem Virus leben konnte. Jared Leto, seines Zeichens Sänger, Gitarrist, Songwriter, Model und Schauspieler (ein Typ wie du und ich halt) mimt als sensible Rayon den perfekten Gegenpol zum Haudegen Woodroof. Die beiden unfreiwilligen Helden sind eine unbequeme Erinnerung an die Machtlosigkeit der Medizin und die Willkür und Unmenschlichkeit der amerikanischen Gesundheitsbehörde in den 80ern. Dallas Buyers Club gehörte zurecht zu den ganz großen Nummern des Kinojahres 2013 und ist ein absolutes Must-See.
Die Extras sind eher standardmäßig ausgefallen, es gibt unter anderem die üblichen zerhackten Interview-Fetzen, ein äußerst kurzes Featurette und einen Eindruck vom offiziellen Fototermin eines Superstars.
Ninas Filmwertung
- We Live in Time - 17. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
- Wildes Land - 30. März 2025
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Jared Leto, Jennifer Garner, Matthew McConaughey, Steve Zahn
Produzent(en): Rachel Winter, Robbie Brenner