Das grüne Wunder – Unser Wald
D 2012
FSK: ohne Altersbegrenzung
Länge: ca. 93 Min.
Studio: Nautilusfilm | Natural History Germany | Studio Hamburg Doclights Produktion | NDR Naturfilm
Vertrieb: Polyband
Filmzine-Review vom 09.04.2013
Mit seinem neuesten Werk Das Grüne Wunder – Unser Wald tritt der deutsche Naturfilmer Jan Haft aus dem Schatten der Fernsehliga und schnuppert erstmals Kinoluft. Ähnlich wie bereits in der TV-Produktion Mythos Wald (2009) zeichnet Haft mit sicherer Hand ein imposantes Bild eines so nahen und im Allgemeinen doch viel zu unbekannten Ökosystems. Getragen von einem unterhaltenden Erzählrhythmus (überraschend angenehm: Sprecher Benno Führmann), tollen Superzeitlupen, extremen Zeitraffer-Aufnahmen und ausgefeilten Kamerapositionen gewährt der Film teils wundersame Einblicke in die Flora und Fauna unserer heimischen Wälder.
Die brillant inszenierte Dokumentation öffnet eine traumhafte Welt von Hirschkäfer bis Wildschwein, von Samen, Pollen und Pilzimperien und legt in ihren besten Momenten die kunstvolle Sicht auf eine unberührte, nahezu perfekte Schönheit frei. Ein Erlebnis, das man sich angesichts der tadellosen Umsetzung als hochauflösende Heimkino-Expedition nicht entgehen lassen sollte.
Mikes Filmwertung
- Mr. Sloane - 25. Januar 2018
- Unsere Wildnis - 23. Dezember 2017
- Uncle – Die komplette Serie (3 DVDs) - 1. Dezember 2017
- Lommbock - 19. Oktober 2017
Leserwertung
Cast & Crew
Musik: Jörg Magnus Pfeil, Siggi Müller
Produzent(en): Melanie Haft, Jan Haft, Jörn Röver