Das Osterman Weekend (Special Edition)
The Osterman Weekend
USA 1983
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 102 Min.
Studio: 20th Century Fox
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Filmzine-Review vom 14.03.2005
Wie in jedem Jahr lädt Enthüllungs-Reporter Tanner (Rutger Hauer) drei gute Freunde zum so genannten Osterman Weekend zu sich nach Hause ein. Diesmal wird Tanner allerdings zuvor von einem CIA-Agenten (John Hurt) kontaktiert. Dieser teilt ihm mit, dass seine Freunde möglicherweise allesamt KGB-Spione sind. Mit Tanners Hilfe sollen die Spione enttarnt werden…
Das Osterman Weekend war 1983 der letzte Film von Sam Peckinpah, der Ende der 60er und zu Beginn der 70er Jahre das US-Kino mit Meisterwerken wie The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz oder Getaway nachhaltig beeinflusst hat. Osterman ist leider nicht der würdige Abschluss, den man sich für einen Regisseur von diesem Kaliber wünschen würde. Das Drehbuch, das auf einem Bestseller von Robert Ludlum basiert, bleibt über weite Strecken höchst verwirrend und wenig schlüssig. Peckinpah scheint sich zudem wenig für den Thriller-Plot zu interessieren und entwirft stattdessen ein kaltes, von der Realität längst überholtes Gesellschaftsszenario rund um die Macht und Manipulation der Bilder. Die Klasse des Filmemachers blitzt lediglich in einigen virtuos montierten Actionsequenzen (wie fast immer bei „Bloody Sam“ in extremer Zeitlupe) wie etwa dem Finale im brennenden Swimming-Pool auf. Da Peckinpahs Lieblingsschauspieler der alten Garde wie Steve McQueen oder Warren Oates inzwischen verstorben waren, musste der bei den großen Studios wenig beliebte Filmemacher auf andere Kräfte zurückgreifen und engagierte den damaligen aufstrebenden Holländer Rutger Hauer (Blade Runner) für die Hauptrolle.
Nach mehreren dürftigen DVD-Fassungen (Full-Frame und ohne eng. Ton) bietet Concorde
Das Osterman Weekend hierzulande in der ersten wirklich ansprechenden Version an. Zwar fehlt im Vergleich zur amerikanischen Doppel-DVD das eine oder andere Feature, aber der aufgemotzte DTS-Sound und die ansehnliche Bildqualität können sich hören und sehen lassen.
Marcs Filmwertung
Unnötig verwirrender Kalter Krieg-Thriller von Altmeister Sam Peckinpah.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Burt Lancaster, Craig T. Nelson, Dennis Hopper, John Hurt, Rutger Hauer
Musik: Lalo Schifrin
Produzent(en): Peter Davis, William N. Panzer