Das wandelnde Schloss

© Universum Film

© Universum Film

Das wandelnde Schloss

Hauru no ugoku shiro

Japan 2004

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 119 Min.

Studio: Studio Ghibli

Vertrieb: Universum Film

Filmzine-Review vom 01.06.2012

Als die Hutmacherin Sophie zufällig den geheimnisvollen Zauberer Hauro kennenlernt, verliebt

sie sich in ihn. Eine überaus eifersüchtige Hexe aus dem Niemandsland durchkreuzt allerdings

Sophies romantische Pläne und belegt sie mit einem Fluch, der Sophie in eine alte Frau

verwandelt. In ihrer neuen Gestalt findet sie als Putzfrau Zuflucht in dem mysteriösen

wandelnden Schloss des Zauberers…

Neben Pixar gehört das japanische Studio Ghibli ganz klar weltweit zu den kreativen und

kommerziellen Marktführen des Animationsfilms. Ähnlich wie der US-Gigant produziert Ghibli

in schöner Regelmäßigkeit ein Meisterwerk nach dem anderen. Das wandelnde Schloss aus

dem Jahr 2004 schrammt an diesem Prädikat nur um Haaresbreite vorbei, aber auch nur, weil

Ghibli und Regisseur Hayao Miyazaki mit Filmen wie Prinzessin Mononoke und

Chihiros Reise ins Zauberland die eigene Messlatte fast unerreichbar hoch gelegt

haben. Basierend auf dem Roman \“Sophie im Schloss des Zauberers\“ der britischen

Schriftstellerin Diana Wynne Jones entführt Miyazaki seine Zuschauer einmal mehr in eine

märchenhafte und surreale Welt voller Fabelwesen, Hexen und Zaubereren. Der heimliche

Hauptdarsteller ist das titelgebende Schloss: Ein bizarres Konstrukt, halb Monty Python,

halb Jules Verne, das sich aus mehreren Häusern, rauchenden Schornsteinen und allerlei

Metallschrott zusammensetzt und sich auf vier spindeldürren Beinen durch die Landschaft

pflügt.

Das wandelnde Schloss erscheint im Rahmen der Studio Ghibli Blu-ray Collection

zum ersten Mal in HD. Das umfangreiche Bonusmaterial, u.a. mit Storyboards zum kompletten

Film und die fantastische Bildqualität machen die Scheibe zu einem Pflichtkauf für alle Fans

des japanischen Walt Disney. Ein kleiner Wermutstropfen am Rande: Die freundschaftliche und

respektvolle Beziehung zwischen Pixar und Studio Ghibli machen einen Großteil der Extras

aus, dazu gehören auch die Features zur englischen Fassung (u.a. mit Christian Bale und

Billy Crystal als Sprecher). Dass diese Fassung nicht mit angeboten wird, schmerzt ein

wenig, insbesondere da die stimmliche Qualität der deutschen Synchronisation nicht alle

Figuren gut einfängt.

 

Marcs Filmwertung

Wundervoll handgezeichnetes Zeichentrickmärchen für Groß und Klein von Anime-Gott Hayao Miyazaki.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Universum Film kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert