Dead Man Down

© Universum Film

© Universum Film

Dead Man Down

USA 2013

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 117 Min.

Studio: Original Film | Frequency Films

Vertrieb: Universum Film

Filmzine-Review vom 01.10.2013

Als effektiver Handlanger gehört Victor (Colin Farrell) zum engsten Kreis des New Yorker Unterweltbosses Alphonse (Terrence Howard). Dieser erhält in letzter Zeit nicht nur regelmäßig verschlüsselte Nachrichten, auch werden immer mehr Mitglieder aus seiner Gang umgebracht. Victor soll den Täter ausfindig machen, muss sich aber auch um seine mysteriöse, im Gesicht entstellte Nachbarin Beatrice (Noomi Rapace) kümmern, die einiges über ihn zu wissen scheint…

Mit seinem US-Debut Dead Man Down bewegt sich der dänische Regisseur Niels Arden Oplev auf vertrautem Rache-Thriller-Terrain, denn der Film ist thematisch nicht allzu sehr von seiner erfolgreichen Stieg-Larsson-Verfilmung Verblendung entfernt. Das Resultat ist ein spannender und unterhaltsamer Revenge-Reißer mit gewohnt düsterer Großstadt-Optik, der seine europäischen Wurzeln nicht verleugnen will. Trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass Dead Man Down noch besser hätte werden können, denn das Drehbuch von J.H. Wyman tischt im Verlauf der Handlung doch den einen oder anderen unglaubwürdigen Twist auf. Erfahrene Krimi-Fans werden zudem das Spiel mit den doppelten Identitäten vermutlich schnell gelöst haben. Noomi Rapace sorgt in der weiblichen Hautprolle gelegentlich für ein Lisbeth Salander-Flashback, auch wenn der größere Rache-Part natürlich dem anfangs undurchschaubaren Colin Farrell zusteht. Als widerwärtiger Gangster-Chef ist Terrence Howard beeindruckend, das gleiche lässt sich leider nicht von Isabelle Huppert behaupten, die als geschwätzige Mutter von Beatrice glatt fehlbesetzt ist.

Trotz der vielen Nachtszenen liefert das Bild der Blu-ray durchweg hochwertige Qualität mit vielen Details (z.B. die Narben in Beatrices Gesicht) und sehr guter Schärfe. Auch der mitunter brachiale HD-Ton hat ordentlich Wumms, insbesondere beim explosiven Showdown. Die Extras sind hingegen sparsam dosiert, nur drei kürzere Featurettes zu den Dreharbeiten werden auf der Scheibe angeboten.

 

Marcs Filmwertung

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Universum Film kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert