
© Universal Pictures Home Entertainment
Death Race 2050
USA 2016
FSK: ab 18 Jahren
Länge: ca. 93 Min.
Studio: New Horizons Picture
Vertrieb: Universal Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 01.03.2017
Im Jahr 2050 heißen die USA mittlerweile United Corporations of America und das Sagen haben unter der Aufsicht des „Chairman“ (Malcolm McDowell) die mächtigen Großkonzerne. Die Bevölkerung will permanent mit „Brot und Spielen“ unterhalten werden und den alljährlichen Höhepunkt bildet das Death Race, ein Rennen quer durchs Land, bei dem sich die Fahrer gegenseitig aus dem Weg rammen und für überfahrene Passanten Extrapunkte kassieren…
Auch im Alter von 90 Jahren ist Produzenten-Legende Roger Corman umtriebig wie eh und je. Der König der B-Pictures, der einst jungen Talenten und späteren Legenden wie Francis Ford Coppola, Martin Scorsese oder Jack Nicholson die Möglichkeit gab, erste filmische Erfahrungen zu sammeln, bleibt auch in Death Race 2050 seinen Wurzeln als Low Budget-Macher treu. Hier gibt er seinem 70er-Jahre Hit Frankensteins Todesrennen (Original: Death Race 2000) zum wiederholten Mal einen neuen Anstrich (Virtual Reality!) und spaltet einmal mehr die Meinungen. Für die einen ist das knallige Spektakel köstlicher Trash mit Kultfaktor, für die anderen ultrabrutale Primitiv-Action ohne Sinn und Verstand. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie so oft irgendwo in der Mitte. Inhaltlich ist die dystopische Zukunftsmalerei gar nicht so weit von den Hunger Games und Co. entfernt und mit etwas gutem Willen lassen sich durchaus satirische Ansätze erkennen. Schauspielerisch gibt es wenig zu entdecken, Malcolm McDowell versucht sich in einer schrillen Trump-Parodie und der einst so hoffnungsvolle Hauptdarsteller Manu Bennett (aus der TV-Serie Spartacus) wird mit diesem Auftritt kaum bessere Rollen ergattern können.
Marcs Filmwertung
Action-Orgie à la Corman: knallig, trashig und jenseits des guten Geschmacks.
Leserwertung
Trailer FSK 16
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Malcolm McDowell, Manu Bennett, Marci Miller
Produzent(en): Roger Corman