
© 20th Century Fox Home Entertainment
Der große Trip – Wild
Wild
USA 2014
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 115 Min.
Studio: Studio
Vertrieb: 20th Century Fox Home Entertainment
Filmzine-Review vom 05.06.2015
Nach dem Tod ihrer Mutter, einer überwundenen Heroin-Abhängigkeit und dem Scheitern ihrer Ehe begibt sich Cheryl Strayed (Reese Witherspoon) auf große Wanderschaft: sie will den Pacific Crest Trail meistern. Allein mit einem Riesenrucksack. Ihre Reise führt sie nicht nur an ihre physischen und psychischen Grenzen, sondern auch zu sich selbst…
Cheryl Strayeds Erlebnisbericht über ihren Selbstfindungstrip war in den USA ein Bestseller. Der große Trip – Wild läutet den Wander-Auftakt mit einer gelungenen Szene ein, in der die zierliche Reese Witherspoon im Liegen ihren Rucksack, der größer scheint als sie selbst, aufsetzt und wie ein Käfer auf dem Rücken zappelt und nicht aufstehen kann. Die ersten Etappen sind dann auch mehr frustrierend als erleuchtend: es ist heiß, es ist steil, es ist anstrengend, der Campingkocher zickt rum, das Büchsenfutter schmeckt nur so mittel und die Nächte allein im Zelt sind gruselig. Doch mit jedem Tag sammelt Cheryl mehr Erfahrung und Kraft und beißt sich – auch mit der Unterstützung von Mitwanderern – durch. In (etwas zu häufig eingesetzten) Rückblenden erfahren wir, was in den einsamen Stunden in ihrem Kopf vorgeht und wie sie ihre Vergangenheit verarbeitet. Zu diesen seelischen Strapazen kommen körperliche Quälereien, die ein dreimonatiger 2000-km-Trip über Stock und Stein so mit sich bringt. Im weiteren Verlauf kann man aber den Gedanken nicht abschütteln, dass irgendwie das gewisse Etwas fehlt, das den Sprung vom Bücherregal auf die Leinwand rechtfertigt. Beeindruckende Landschaftsaufnahmen halten sich in Grenzen, die Begegnungen mit anderen Menschen sind nicht wahnsinnig interessant… Um ein Vielfaches besser gemacht hat es da beispielsweise Sean Penn mit Into the Wild, und auch die australische Produktion Spuren mit Mia Wasikowska hatte mehr zu bieten.
Neben einem Audiokommentar ist die Bonussektion erfreulicherweise mit allem ausgestattet, was man erwartet: ein Feature zur echten Cheryl Strayed, ein Beitrag zu den Originalschauplätzen (sogar mit interaktiver Wanderkarte), darüber hinaus Standardzutaten wie ein kurzes Behind the Scenes und ein paar entfallene Szenen.
Ninas Filmwertung
Filmgewordener Selbstheilungstrip, der gern einen Tick origineller hätte ausfallen dürfen.
- We Live in Time - 17. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
- Wildes Land - 30. März 2025
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Laura Dern, Reese Witherspoon
Produzent(en): Bruna Papandrea, William Pohlad, Reese Witherspoon