Der Manchurian Kandidat

© Paramount Home Entertainment

© Paramount Home Entertainment

Der Manchurian Kandidat

The Manchurian Candidate

USA 2004

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 125 Min.

Studio: Paramount Pictures

Vertrieb: Paramount Home Entertainment

Filmzine-Review vom 13.04.2005

Seit seiner Rückkehr aus dem Golfkrieg wird Captain Ben Marco (Denzel Washington) von

unheimlichen Alpträumen geplagt. Seine Nachforschungen führen Marco zu Raymond Shaw

(Liev Schreiber), der damals in seiner Einheit zum gefeierten Kriegshelden wurde. Shaw hat

inzwischen eine politische Karriere gestartet und ist von seiner Partei als Kandidat für das Amt

des Vize-Präsidenten aufgestellt worden…

Nach zuletzt mehreren schwächeren Filmen findet Oscar-Preisträger Jonathan Demme

mit Der Manchurian Kandidat endlich wieder zur alten Form. Dass sich Demme nach

dem missratenen Charade-Remake wiederum an einen großen amerikanischen

Klassiker wagte, zeugt von Mut, aber diesmal ist die Rechnung aufgegangen: Seine

Neuversion von John Frankenheimers Botschafter der Angst ist ein durch und durch

spannender Polit-Thriller mit kritischen Untertönen und einer Atmosphäre paranoider

Verunsicherung. Wurde im Original noch Korea-Soldat Frank Sinatra in die Mandschurei

verschleppt und dort mittels Gehirnwäsche zum Präsidenten-Attentäter auf Abruf

umfunktioniert, so sind in der neuen Variante nicht mehr die Kommunisten die Bösen, sondern

ein global operierender Konzern mit gefährlichen politischen Ambitionen. Veredelt wird Der

Manchurian Kandidat durch seine hervorragende Besetzung: angefangen bei dem wie

immer überzeugenden Denzel Washington über Liev Schreiber, der endlich mal in einer

größeren Rolle zu sehen ist, bis zu Meryl Streep, die als skrupellose, machtbesessene

Politiker-Mutter beängstigend glaubwürdig agiert.

Einige der Bonusfeatures bestehen leider zum Großteil aus der üblichen Mischung aus

überschwänglichen Lobeshymen und vorgegebenen Statements. Interessant wird es lediglich

beim Audiokommentar und der Diskussionsrunde zur politischen Lage Amerikas (u.a. mit dem

Filmemacher Sydney Lumet, der es sich nicht nehmen lässt, gegen Bush zu wettern).

 

Marcs Filmwertung

Beklemmendes, spannendes Thriller-Remake mit erlesener Besetzung.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Paramount Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert