Der Zauberer von Oz (Special Edition, 2 DVDs)

© Warner Bros. Family Entertainment

© Warner Bros. Family Entertainment

 

Der Zauberer von Oz (Special Edition, 2 DVDs)

The Wizard of Oz

USA 1939

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 110 Min.

Studio: Warner Bros.

Vertrieb: Warner Bros. Family Entertainment

Filmzine-Review vom 24.01.2006

Ein Wirbelsturm trägt die kleine Dorothy (Judy Garland) aus dem grauen Kansas ins kunterbunte Land Oz. Von Heimweh geplagt macht sie sich auf die Suche nach der Smaragdstadt, wo der Zauberer von Oz leben soll, der ihr als einziger den Weg nach Hause zeigen kann. Schnell findet sie Weggefährten, die sie auf ihrer Reise durch das magische Land begleiten und mit ihr zahlreiche Gefahren überwinden, aber auch Abenteuer erleben…

Die Verfilmung des Kinderbuchklassikers Der Zauberer von Oz von 1939 gilt als meist gesehener Film aller Zeiten, wobei der Kultfilm in den USA sogar noch einen ungleich höheren Status genießt als im Rest der Welt. Dort hat vermutlich jeder, der in den letzten 65 Jahren das Licht der Welt erblickte, das Hollywood-Musical gesehen und bis zum heutigen Tag nicht vergessen. Die aufwändigen Kulissen und Kostüme, die Sing- und Tanzeinlagen mit Ohrwurmcharakter, der Übergang vom Schwarz-Weiß in Kansas zu Technicolor in Oz, die liebenswerten Gestalten wie der Löwe ohne Mut, der Blechmann ohne Herz, die Vogelscheuche ohne Hirn aber auch die Schurken wie die böse Hexe des Westens und die fliegenden Affen machen Der Zauberer von Oz zu einem zeitlosen und unvergänglichen Meisterwerk.

Man möchte meinen, dass angesichts der schon üppig ausgestatteten und für kleines Geld erhältlichen Single-Disc-Version von Warner eine Special Edition nicht zwingend nötig gewesen wäre. Tatsächlich aber bietet das Doppel-DVD-Set einiges an Mehrwert. So wurde das Bild noch einmal verschönert, entstaubt und nahezu bis zur Perfektion restauriert. Die englische 5.1-Tonspur ist keinesfalls nur ein Upmix des Monosounds, sondern ein völlig neues Klangerlebnis, mit räumlichem Musik-Score und etlichen eigens eingestreuten Umgebungsgeräuschen, die bewusst auf die hinteren Boxen umgelegt wurden. Für den neuen Audiokommentar verband Dokumentarfilmer John Fricke Interviews der inzwischen nicht mehr unter uns weilenden Cast- und Crew-Mitglieder mit eigenen Anmerkungen und schafft so eine einzigartige Kombination aus persönlichen Erinnerungen und sachlichen Informationen. Daneben enthält die erste DVD ein Featurette zur Restauration des Films, eine zusammenfassende Vorstellung der einzelnen Darsteller, sowie die englische Original-Monospur für Nostalgiker und bietet darüber hinaus die Möglichkeit, den Film allein mit der Musik-Tonspur auf sich wirken zu lassen. Das auf dem zweiten Silberling befindliche und äußerst hochwertige Making of, das von Angela Lansbury (Mord ist ihr Hobby) präsentiert wird und in dem unter anderem auch Judy Garlands Tocher Liza Minelli zu Wort kommt, ist bereits von der Single-Version bekannt, ebenso finden sich die entfallenen Szenen, kurze Interviews, Ausschnitte von der Oscar-Verleihung, Teaser und Trailer und ähnlicher Kleinkram wieder. In Anbetracht der endlosen Specials ist es um so lobenswerter, dass sich kaum thematische Überschneidungen feststellen lassen, sondern jeder Beitrag für sich Neues und Interessantes zu bieten hat. Darüber hinaus kann man in mehr als 7 Stunden (!) Tonmaterial schwelgen, fast eineinhalb Stunden lang Bildergalerien betrachten und sich somit locker mehrere Tage mit dieser DVD beschäftigen.

 

Ninas Filmwertung

Zeitlos schöner Märchenklassiker auf einer DVD-Veröffentlichung der Superlative.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert