Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn
The Adventures of Tintin
USA 2011
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 107 Min.
Studio: Columbia Pictures
Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 03.04.2012
Auf einem Trödelmarkt kauft Tim ein altes Modellschiff, das ihm kurz darauf gestohlen wird. Vermutlich hatte es der Dieb auf das in einem Mast versteckte mysteriöse Stück Papier abgesehen, das glücklicherweise in Tims Besitz geblieben und offenbar Teil einer Schatzkarte ist. Auf der Jagd nach den fehlenden Puzzleteilen gibt es für den jungen Reporter und seinen Hund Struppi Abenteuer auf hoher See und in der Wüste zu bestehen…
Die Abenteuer von Tim und Struppi – Das Geheimnis der Einhorn ist eigentlich eine Verquickung dreier Tintin-Comics: „Die Krabbe mit den goldenen Scheren“, „Das Geheimnis der «Einhorn»“ sowie „Der Schatz Rackhams des Roten“. Steven Spielbergs Motion-Capture-Projekt über den in den Staaten nahezu unbekannten belgischen Comic-Helden dürfte am US-Publikum weitgehend unbemerkt vorübergegangen sein. Seit Polar Express, einem der ersten Unterfangen dieser Machart, sind immerhin 8 Jahre vergangen – und der realistische Eindruck der permanent weiterentwickelten Technik ist zumindest auf den ersten Blick jetzt schon perfekt. Man kann erahnen, was in ein paar Jahren möglich sein wird, sieht man sich die täuschend echte Textur und Bewegung von Wasser, das Flattern des Hundefells im Wind oder die ausgeklügelte Darstellung kleinster Details bis zu den Bartstoppeln an. Besonders originell sind einige Szenenüberblendungen, wie sie nur in dieser Art Film möglich sind – wenn beispielsweise der Ozean im nächsten Moment zu einer Pfütze in Brüssel wird. Was Tempo und Spannung angeht, müssen sich Tim und Struppi vor Indiana Jones nicht verstecken, ähnlich turbulent geht es nämlich auch hier zu. Doch der Film lebt von den vielen lustigen Einfällen und dem ungeheuren Detailreichtum – ein Umstand, den eingefleischte Hergé-Fans dem Regisseur zum Vorwurf machten, sind dessen Zeichnungen doch eher reduziert. Es dürfte allerdings nur wenige geben, die dem Charme des perfekt inszenierten Abenteuers widerstehen können.
Die Blu-ray gefällt mit dynamischen Surround-Effekten und hervorragenden Bildschärfewerten. Die vielen kleinen Features können auch hintereinander als zusammenhängende Doku abgespielt werden und decken sämtliche Aspekte des Films ab, wobei der Fokus gewiss auf der technischen Umsetzung liegt.
Ninas Filmwertung
Charmantes und technisch perfektes 3D-Animationsabenteuer mit dem belgischen Kult-Duo.
- We Live in Time - 17. April 2025
- Tulsa King – Staffel 2 - 1. April 2025
- Wildes Land - 30. März 2025
- Alter weißer Mann - 17. März 2025
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Andy Serkis, Daniel Craig, Jamie Bell, Nick Frost, Simon Pegg, Toby Jones
Musik: John Williams
Produzent(en): Kathleen Kennedy, Peter Jackson, Steven Spielberg