© Bildmaterial Turbine Medien

Die Braut des Prinzen

© Turbine Medien

Die Braut des Prinzen (4K UHD)

The Princess Bride

USA 1987

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 98 Min.

Vertrieb: Turbine Medien

Filmzine-Review vom 02.12.2020

Der achtjährige Enkel (Fred Savage) liegt krank im Bett und hat zunächst eigentlich keine Lust auf die öde Märchenbuchgeschichte, die ihm sein Opa (Peter Falk) vorliest. Doch schnell lässt er sich verzaubern: Erzählt wird von der schönen Buttercup (Robin Wright), die sich in den Stallburschen Westley (Cary Elwes) verliebt. Die Hochzeit ist beschlossene Sache, doch dann wird Westley von Piraten entführt. Buttercup gerät derweil an den schnöseligen Prinzen Humperdinck (Chris Sarandon), der ihr den Hof macht…

Während Die Braut des Prinzen in den USA längst zu den beliebtesten Familien-Kultfilmen der 1980er-Jahre zählt, haftet dem von Rob Reiner inszenierten Film hierzulande merkwürdigerweise immer noch der Status „Geheimtipp“ an. Das ist schade, denn der Spaßfaktor ist mindestens so groß wie bei Goonies, Gremlins und Co. Reiner, der wenig später dank Harry und Sally, Misery und Eine Frage der Ehre einer der gefragtesten und kommerziell erfolgreichsten Hollywood-Regisseure wurde, verbindet in Die Braut des Prinzen meisterhaft Abenteuer, Romantik und Fantasy-Elemente und durchzieht das Ganze mit einer gehörigen Portion Ironie. Der doppelte Boden geht so weit, dass Die Braut des Prinzen nicht nur als clevere Märchenverfilmung funktioniert, sondern auch als Parodie auf die alten Mantel- und Degenfilme. Einen großen Beitrag leistet natürlich der Autor und zweifache Oscarpreisträger William Goldman, der das Drehbuch nach seinem eigenen, urprünglich für seine Kinder verfassten Roman, schrieb. Ihm gelingen herrliche One-Liner und berühmte Zitate wie „My name is Inigo Montoya. You killed my father. Prepare to die“, die Cineasten auf der ganzen Welt herunterbeten können. Veredelt wird der Film durch eine durchweg hinreißende Besetzung, angefangen bei den damals noch unbekannten sympathischen Leads Robin Wright und Cary Elwes, über Mandy Patinkin (als Montoya), Christoper Guest als Sadist mit sechs Fingern bis zu Billy Crystal mit Uralt-Make-up als Miracle Max.

Nach der ausverkauften UHD-Weltpremiere (als Ultimate Edition) im Sommer legt Turbine Medien den Titel nun erneut als UHD, BD und Doppel-DVD auf. Die 4K-UHD-Version verfügt über ein gut restauriertes, scharfes Bild mit oft deutlich verbesserter und satterer Farbgebung. Das Angebot an Extras ist massiv und umfangreich, wenngleich einige Features schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben und 1:1 von älteren Heimkino-Releases übernommen wurden. Für einen guten ersten Überblick sorgt der zweiteilige Beitrag „Wahre Liebe“ aus dem Jahr 2012.

 

4k UHD & Blu-ray Extras:

    • Audiokommentar mit Regisseur Rob Reiner
    • Audiokommentar von Autor William Goldman
    • Tonspur mit Soundeffekten und der Filmmusik von Mark Knopfler
    • Wahre Liebe: Das Phänomen „Die Braut des Prinzen“ (zweiteilig, 30 min)
    • Dokumentationen & Featurettes:
      – Wie Ihr wünscht: Die Geschichte (28 min)
      – Die unerzählten Geschichten (19 min)
      – Die Kunst des Fechtens (8 min)
      – Märchen & Folklore (10 min)
      – Märchen & Die Braut des Prinzen (17 min)
      – Wunderbares Make-up (12 min)
      – Der grausame Pirat Roberts (12 min)
    • Cary Elwes Videoaufnahmen (4 min)
    • Featurette (1987, 8 min)
    • Making of  (1987, 7 min)
    • Kinotrailer (USA, Deutschland, International) & TV-Spots
    • Wendecover

 

Marcs Filmwertung

Bunte, gewitzte Fantasy-Märchenstunde für Groß und Klein. Längst ein Kultfilm der 1980er-Jahre.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert