Die Brücke – Transit in den Tod

© edel:motion

© edel:motion

 

Die Brücke – Transit in den Tod

Bron/Broen

Schweden | Dänemark 2011

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 565 Min.

Studio: Nimbus Film Productions

Vertrieb: edel:motion

Filmzine-Review vom 05.05.2012

Auf der Öresundbrücke, genau auf der Grenze zwischen Dänemark und Schweden wird eine zerteilte Frauenleiche gefunden. Die Untersuchungen ergeben, dass Ober- und Unterkörper von zwei verschiedenen Frauen stammen: einer Politikerin und einer Prostituierten. Die Kripo stellt eine Sonderkommission aus dänischen und schwedischen Beamten zusammen. Denn die Brückenleichen sind nur der Anfang einer Terrorserie, mit der ein offenbar Geisteskranker auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam machen will. Kommissarin Saga Norén und ihr dänischer Kollege Martin Rohde leiten die Ermittlungen…

Der TV-Mehrteiler Die Brücke – Transit in den Tod bietet insgesamt fast 10 Stunden feinste Krimiunterhaltung. Nach und nach werden immer weitere Handlungsfäden eingewoben, so dass ein komplexes Konstrukt mit ständig neuen Konflikten und Rätseln entsteht. Im Mittelpunkt steht die eifrige Kommissarin Saga Norén (Sofia Helin), die mit ihrer direkten Art und ihrer kompromisslosen Ehrlichkeit des öfteren aneckt. Ohne jegliches Gespür für zwischenmenschliche Umgangsformen nimmt sie kein Blatt vor den Mund, sondern sagt frei heraus immer genau das, was sie gerade denkt. Nur ihr neuer Kollege Martin (Kim Bodnia) wagt es, sie mitunter zu bremsen und ihr Nachhilfe in Sachen Sozialkompetenz zu erteilen. Der spannend geführte Plot steuert auf ein fulminantes Finale zu, das persönlicher wird, als sich zunächst vermuten lässt. Die skandinavisch-nüchterne Atmosphäre, der trockene Humor und die spannende Inszenierung sorgen für ein lohnenswertes Krimi-Erlebnis.

 

Ninas Filmwertung

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Edel Germany GmbH kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert