Die Farbe des Horizonts

© Universum Film GmbH

Die Farbe des Horizonts

Adrift

USA 2018

FSK: ab 12 Jahren

Länge: ca. 97 Min.

Vertrieb: Universum Film GmbH

Filmzine-Review vom 20.11.2018

Tami Oldham (Shailene Woodley) will nach dem College-Abschluss den Duft der weiten Welt schnuppern, bevor sie sich irgendwo niederlässt. Momentan gefällt es ihr auf Tahiti so gut, dass sie nirgendwo anders lieber wäre. Dort lernt sie den Segler Richard Sharp (Sam Claiflin) kennen. Zwischen den beiden funkt es sehr schnell, sie schmieden gemeinsame Zukunfts- und Segelpläne und träumen von Reisen auf allen sieben Weltmeeren. Sie bekommen den lukrativen Auftrag, für Freunde eine Yacht von Tahiti nach San Diego zu überführen und stimmen zu. Unterwegs geraten sie in einen Hurricane und erleiden Schiffbruch, Richard ist schwer verletzt und Tami muss alleine versuchen, das Boot in sichere Gefilde zu steuern. Aus Tagen werden Wochen und es ist keine Rettung in Sicht…

Die wahre Geschichte von Tami Oldham, die 41 Tage lang auf hoher See verschollen war, ist die Geschichte einer unvorstellbaren Tortour, bei der sich die erst 23-Jährige ohne nennenswerte Segelerfahrung allem widersetzt, was ihr Mutter Natur entgegenschleudert und schließlich anhand manueller Navigation mit einem Sextanten Hawaii erreicht. Baltasar Kormákur (Everest) hat offenbar eine Vorliebe für Naturgewalten, allerdings gelingt ihm in Die Farbe des Horizonts nicht dieselbe Intensität wie noch beim Überlebenskampf auf dem Mount Everest. Eher ist das Schiffbruchsdrama eine Liebesgeschichte mit ungutem Ende. Mit zahlreichen Rückblenden in die rosarote und recht klischeehafte Kennenlernphase der beiden Abenteurer wird man immer wieder aus der beklemmenden Situation an Bord herausgerissen, als ob Kormákur seinen Zuschauern nicht zu viel auf einmal zumuten wollte. Wie spannend ein Überlebenskampf auf hoher See auch dramturgisch gestaltet werden kann, konnte man bereits in All is Lost mit Robert Redford erleben. Tamis lebensbedrohliche Lage hingegen wird durch die vergleichsweise uninteressante Liebesgeschichte verwässert und entschärft.

 

 

Blu-ray Extras:

    • Audiokommentar mit dem Regisseur und der Hauptdarstellerin
    • Making of (3 min)
    • Dt. Featurette (3 min)
    • Deleted Scenes (3 min)
    • B-Roll (4 min)
    • 3 engl. Featurettes (7 min)
    • Red Carpet (2 min)
    • Interviews (12 min)
    • Bildergalerie
    • 2 Original Trailer & dt. Trailer zum Film
    • Trailer zu 5 weiteren Titeln
    • Wendecover

 

Ninas Filmwertung

Mischung aus Liebes- und Schiffsbruchdrama, das seinen Zuschauern ruhig mehr zutrauen könnte.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert