Die Hollywood Verschwörung
Hollywoodland
USA 2006
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 121 Min.
Studio: Focus Features | Miramax Films
Vertrieb: Buena Vista Home Entertainment
Filmzine-Review vom 30.07.2007
Ende der 50er Jahre wird TV-Schauspieler George Reeves (Ben Affleck) in seiner Wohnung erschossen aufgefunden. Die Polizei glaubt an Selbstmord und legt den Fall schnell zu den Akten. Privatdetektiv Louis Simo (Adrien Brody) hingegen stellt die offizielle Version in Frage und ermittelt auf eigene Faust weiter…
Nach Brian De Palmas Black Dahlia behandelt Die Hollywood Verschwörung einen weiteren mysteriösen Todesfall, der seinerzeit in den USA für landesweite Schlagzeilen sorgte. Als Clark Kent/Superman war der Schauspieler George Reeves jahrelang eine Institution in der TV-Landschaft, doch der Einstieg ins Kinogeschäft misslang immer wieder und wenn es mal eine prominente Rolle wie etwa in Verdammt in alle Ewigkeit gab, wurde Reeves kurzerhand herausgeschnitten. Allen Coulter, der zuvor bei Hitserien wie den Sopranos oder Six Feet Under Regie geführt hat, entwirft insgesamt 3 verschiedene Szenarien, die zu Reeves‘ Tod geführt haben könnten. Vielleicht hätte Coulter sich nur auf Reeves konzentrieren sollen, stattdessen wird die Geschichte in Flashbacks aus der Perspektive eines (fiktiven) Detektivs erzählt. Dabei bemüht das Drehbuch mitunter sämtliche Klischees des Film Noir (der heruntergekommene Schnüffler, die alternde Diva, der allmächtige Studioboss) und lenkt ein wenig vom eigentlichen Fall ab. Gerne hätte man mehr von Ben Affleck gesehen, der in seiner Comeback-Rolle als melancholischer Superman-Darsteller alle Kollegen in den Schatten stellt.
Die 3 kurzen Features (jeweils knapp unter 10 Minuten) verraten u.a., dass viele Szenen nicht etwa an Originalschauplätzen, sondern im (preiswerteren) Kanada entstanden sind.
Marcs Filmwertung
Eleganter Blick hinter die Kulissen eines der mysteriösesten Todesfälle in der Geschichte Hollywoods.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Adrien Brody, Ben Affleck, Bob Hoskins, Diane Lane
Musik: Marcelo Zarvos
Produzent(en): Glen Williamson