© Bildmaterial Walt Disney Studios Home Entertainment

Die Schöne und das Biest

© Walt Disney Studios Home Entertainment

Die Schöne und das Biest

Beauty and the Beast

USA 2017

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 129 Min.

Studio: Disney

Vertrieb: Walt Disney Studios Home Entertainment

Filmzine-Review vom 27.08.2017

Um ihren Vater, den eigenbrötlerischen Erfinder Maurice (Kevin Kline), von einer Schuld zu befreien, zieht die schöne und resolute Belle (Emma Watson) in das magische Schloss eines verwunschenen Prinzen (Dan Stevens), der vor langer Zeit in ein furchtbares Biest verwandelt wurde. Nur die wahre Liebe kann das Geschöpf von dem Fluch befreien, doch lässt Belle sich tatsächlich auf das haarige Ungetüm ein? Und dann ist da ja auch noch ihr hartnäckiger Verehrer, der großmäulige Gaston (Luke Evans), dem kein Mittel zu schade ist, um Belle zur Heirat zu zwingen…

Als einer der letzten überwiegend handgezeichneten Zeichentrickfilme gehört Die Schöne und das Biest aus dem Jahr 1991 mittlerweile zu den beliebtesten Disney-Klassikern. Das zauberhafte Märchen konnte seinerzeit sogar eine Oscar-Nominierung in der Sparte bester Film einheimsen. Eine hohe Messlatte also für die Realverfilmung, doch unter der Regie von Bill Condon wird die Erwartungshaltung durchaus erfüllt. Der Vorlage nähert man sich mit großem Respekt, soll heißen das Wiedersehen mit den altbekannten Charakteren beschert größtenteils Szenen, die 1:1 übernommen worden sind. Einzig einige zusätzliche Parts (mehr Hintergründe über Belles Eltern) und zwei neue seichte Musiknummern lassen die Laufzeit von ursprünglich knapp 90 Minuten unnötig auf etwas zu lange 2 Stunden anschwellen. Die Umsetzung der eingängigen orchestralen Musical-Nummern von Alan Menken (und dem verstorbenen Howard Ashmann) ist hingegen grandios gelungen, von dem rasanten Geschirr-Ballett „Be My Guest“ bis zur edlen Titelschnulze (gesungen von Emma Thompson). Mit Emma Watson fand man für die emanzipierte Belle eine perfekte Besetzung, das gleiche gilt für Luke Evans, der seinen Auftritt als schmieriger Gaston sichtlich genießt. Sein Sidekick Le Fou (Josh Gad) sorgt für den ersten schwulen Mini-Moment in einem Disney-Film (er tanzt in einer Szene mit einem Mann), was in einigen Ländern doch tatsächlich einen mittleren Skandal ausgelöst und zu Verboten geführt hat. In den restlichen Nebenrollen als verzauberte Teekessel, Kaminuhren und Kerzenleuchter glänzen u.a. Ewan McGregor, Stanley Tucci und Ian McKellen in erster Linie mit stimmlichem Einsatz.

Technisch liefert Die Schöne und das Biest auf Blu-ray in jeder Hinsicht Referenz-Qualität mit sensationellen Farben und vielen Details. Der ansehnliche Bonusbereich bietet neben vielen musikalischen Features (Videos, Liederauswahl, Vom Song zur Filmszene) eine Drehbuchlesung mit fast allen Akteuren und Performern am großen Tisch und ein fast halbstündiges Making of.

 

Marcs Filmwertung

Kunterbunte Live-Action-Verfilmung, die dem Charme der Zeichentrick-Vorlage sehr nahekommt.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Trailer

Dieses Video ansehen auf YouTube.
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Walt Disney Studios Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert