Die Wildgänse kommen (Special Edition – 2 DVDs)
GB 1977
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 129 Min.
Studio: Richmond Film Productions
Vertrieb: e-m-s
Filmzine-Review vom 04.07.2007
Zusammen mit einer schlagfertigen Söldnertruppe soll Ex-Colonel Faulkner (Richard Burton) im (fiktiven) afrikanischen ‚Zembala‘ den gefangengehaltenen Regierungschef Limbani befreien. Hinter der Rettungsaktion steckt ein dubioser Plan des finsteren Bankiers Matherson (Stewart Granger)…
In Deutschland sorgte Die Wildgänse kommen Ende der 70er Jahre für ausverkaufte Kinosäle, knapp 30 Jahre später muss man leider feststellen, dass das Himmelfahrtskommando-Abenteuer, das neben dem Dreckigen Dutzend ohne Frage zu den Klassikern des Söldnerfilms gehört, nicht sonderlich gut gealtert ist. Die Story folgt den simplen Strickmustern des Genres: im ersten Teil Rekrutierung und anschließendes Training der Kämpferrecken und in der zweiten Hälfte dann die Durchführung der Mission, die selbstverständlich nicht standesgemäß über die Bühne geht. Die Besetzungsliste mit klangvollen Namen wie Richard Burton, Roger Moore, Richard Harris oder Hardy Krüger verleiht dem Film einen gewissen nostalgischen Charme, wenngleich die Charakterzeichnung stereotyp bleibt. Als Beispiel sollte Hardy Krüger genügen, der als rassistischer südafrikanischer Söldner seine anfänglichen Vorbehalte gegenüber dem schwarzen Politiker im Nu über Bord wirft. Einen schlechten Geschmack hinterlassen auch die wüsten Action-Sequenzen: Die schwarzen „Elite-Einheiten“ sind pures Kanonenfutter und wenn sie dann doch mal einen der Söldner erwischen, wird dieser natürlich direkt barbarisch mit der Machete niedergemetzelt. Regisseur Andrew V. McLaglen hat in seiner Anfangszeit ein paar manierliche John Wayne-Western gedreht, nach Die Wildgänse kommen scheiterte er mehrfach an den Fortsetzungen einiger Kriegsfilmklassiker (Steiner – Das eiserne Kreuz, Das dreckige Dutzend, Die Brücke am Kwai).
Die Special Edition von e-m-s dürfe den Anhängern mit Sicherheit gefallen und bietet eine bunte Mischung aus neuen und älteren Features. Der Clou ist wahrscheinlich die einstündige deutsche Super 8-Fassung, dem Urvater aller Heimkinoformate. Kann man sich zwar höchstens für 5 Minuten angucken, macht aber trotzdem Spaß. Da die meisten Dokus in der Originalsprache vorliegen, wären Untertitel allerdings angebracht gewesen. Der Bildtransfer ist insgesamt sehr sauber, beim Stereo-Ton muss man hingegen altersbedingt Abstriche machen.
Marcs Filmwertung
Leicht angestaubter und politisch fragwürdiger Action-Klassiker mit edler Besetzung und gelungener DVD-Umsetzung.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Frank Finlay, Hardy Krüger, Richard Burton, Richard Harris, Roger Moore, Stewart Granger
Musik: Roy Budd
Produzent(en): Euan Lloyd