
© Sony Pictures Home Entertainment
Dope
USA 2015
FSK: ab 12 Jahren
Länge: ca. 103 Min.
Studio: Revolt Films
Vertrieb: Sony Pictures Home Entertainment
Filmzine-Review vom 25.07.2016
In Inglewood, einem vornehmlich von Afro-Amerikanern bewohnten Vorort von L.A. mit schlechtem Ruf, besuchen Malcolm (Shameik Moore) und seine Freunde Diggy (Kiersey Clemons) und Jib (Tony Revolori, der Page aus Grand Budapest Hotel) die High School. Im Gegensatz zu den meisten ihrer Mitschüler können sie Sport nicht ausstehen, halten sich von Gangs fern und stehen kurz davor, sich für ein College zu bewerben. Die drei gelten als Nerds, auch weil sie sich für Old School Hip Hop der 90er interessieren und in einer abgedrehten Band namens „Awreeoh“ spielen. Als Malcolm der Einladung eines lokalen Dealers (A$AP Rocky) folgt und sich prompt in dessen Ex Nakia (Zoë Kravitz) verguckt, gerät die Clique in Schwierigkeiten. Über Umwege landet ein großer Batzen Drogen in Malcolms Rucksack, der mehrere Interessenten auf den Plan ruft…
Auf diversen Festivals wurde Rick Famuyiwas originelle Indie-Komödie Dope zum Publikumsliebling, für mehr hat’s dann aber für die sympathische Produktion leider nicht gereicht. Das ist schon ein wenig schade, denn Famuyiwa erfüllt das eigentlich abgestandene Genre der Highschool-Komödie mit neuem Leben. Neben zahlreichen treffsicheren Gags und der flotten Story, die geschickt Coming-of-age-Elemente mit einem Krimi-Nebenplot verknüpft, beeindruckt insbesondere der dynamische visuelle Stil. Wie Spike Lee in seinen besten Zeiten werden alle möglichen technischen Register gezogen, von ultraschnellen Schnitten bis zu den Freeze Frames. Die Musik spielt in Dope ebenfalls eine tragende Rolle, was nicht weiter verwundert, denn Pharrell Williams höchstpersönlich hat für den Film gleich mehrere Songs geschrieben und zudem das ganze Projekt mitproduziert (zusammen mit Forest Whitaker und Sean Combs). Dazu gibt es von „Hip Hip Hooray“ bis zu „The World Is Yours“ alte Hip Hop-Gassenhauer im Minutentakt.
Die Blu-ray von Sony hat abgesehen von zwei Mini-Featurettes keine Extras im Gepäck. Der grelle visuelle Stil mit leuchtenden Farben und L.A.-Atmosphäre kommt auf der Scheibe ebenso gut zur Geltung wie der knackige Soundtrack. Dass der clevere Dialogwitz nur in der englischen Originalversion funktioniert, versteht sich eigentlich von selbst.
Marcs Filmwertung
Highschool-Komödie mit Ghetto-Einschlag: sehr hip, lässig und originell.
Leserwertung
Trailer
Klick auf das Video-Vorschaubild stellt eine Verbindung zu YouTube her und setzt YouTube-Cookies auf Deinem Rechner. (Weitere Datenschutzinfos.)
Cast & Crew
Schauspieler: Blake Anderson, Kiersey Clemons, Rakim Mayers, Shameik Moore, Tony Revolori, Zoë Kravitz
Musik: Germaine Franco
Produzent(en): Nina Yang Bongiovi, Forest Whitaker