Drachenzähmen leicht gemacht

© Paramount Home Entertainment

© Paramount Home Entertainment

 

Drachenzähmen leicht gemacht

How To Train Your Dragon

USA 2010

FSK: ab 6 Jahren

Länge: ca. 94 Min.

Studio: DreamWorks Animations SKG

Vertrieb: Paramount Home Entertainment

Filmzine-Review vom 30.10.2010

Auf der Wikingerinsel Berk gehört der Kampf gegen die zahllosen Drachen zur Tagesordnung. Dem schmächtigen Wikingerjungen Hicks ist das Gemetzel zuwider, er macht in der Drachenkampfschule keine wirklich gute Figur. Bis es ihm eines Tages gelingt, einen „Nachtschatten“ einzufangen, die vermeintlich gefährlichste aller Drachenspezies, die bisher noch kein Mensch zu Gesicht bekommen hat. Er freundet sich mit dem verletzten Nachtschatten an und gewinnt dessen Vertrauen. Schon bald versteht er, dass die wilden Kreaturen Angst vor den Menschen haben, doch im Wikingerdorf will man von dieser Schwächlingstheorie nichts wissen…

Während die Story, die auf einem Kinderbuch basiert, auf recht konventionellen Pfaden wandelt, sammelt Drachenzähmen leicht gemacht nicht nur für die charmant-cleveren Dialoge und für die zumindest im Original charismatischen Synchronstimmen (u.a. 300-Hüne Gerard Butler als Oberwikinger) Pluspunkte. Es stechen zudem die überaus fantasievollen Drachen heraus, die mit einer ungeheuren Vielfalt an Farben, Ausformungen und Kampfeigenschaften aufwarten. Der katzenartige Nachtschatten ist dabei ein so possierliches und liebenswürdiges Geschöpf, das man einfach mögen muss. Ebenfalls nett anzusehen, und ziemlich eindeutig für die 3D-Fassung konzipiert, sind die spektakulären Flugszenen, die den ein oder anderen älteren Zuschauer an Avatar erinnern dürften. How To Train Your Dragon ist in erster Linie für Kinder im nicht mehr ganz so schreckhaften Alter gedacht, doch die Abenteuergeschichte mit ihren liebenswerten Figuren zieht mit Sicherheit auch die Älteren in ihren Bann.

Zwei kleine Features beschäftigen sich mit den üblichen Animationshintergründen sowie mit den überwiegend von Komödiendarstellern übernommenen Synchronstimmen. Außerdem wird ein Audiokommentar mit den Machern angeboten.

 

Ninas Filmwertung

Wickie trifft Avatar: turbulenter Spaß für kleine und große Drachendompteure.

Nina

Nina

Synchronisationsverweigerin. Steht auf Klassiker und hat eine Schwäche für Hitchcock, James Stewart und Cary Grant. Bevorzugt Independent-Kino und visuell aus dem Rahmen fallende Filme à la Tim Burton oder Wes Anderson.

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Themen/Keywords

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Paramount Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert