Draft Day

© Concorde Home Entertainment

© Concorde Home Entertainment

Draft Day

USA 2014

FSK: ohne Altersbegrenzung

Länge: ca. 109 Min.

Studio: Lion’s Gate Films

Vertrieb: Concorde Home Entertainment

Filmzine-Review vom 11.12.2014

Am sogenannten Draft Day verpflichten die NFL Teams die besten Collegespieler für ihre Clubs. Sonny Weaver Jr. (Kevin Costner), General Manager der Cleveland Brown, hat die Chance, sein strauchelndes Team wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Dank eines gewagten Deals schafft es der gewiefte Manager, den vermeintlich kommenden Superstar vorab zu verpflichten. Doch ist der junge Quarterback tatsächlich so gut wie alle meinen oder hat Sonny noch einen ganz anderen Plan in der Hinterhand?

Außerhalb der USA haben es Football- und Baseballfilme traditionell sehr schwer, ein größeres Publikum zu finden. Selbst Oscar-Nominierungen und Superstars wie zuletzt bei Moneyball ändern nichts an der Tatsache, dass die beiden beliebtesten amerikanischen Sportarten für Europäer ein rotes Tuch sind. Draft Day wird daran wahrscheinlich nicht viel ändern, auch wenn sich die Action hier nicht auf dem Spielfeld abspielt, sondern eher in den Büros der verantwortlichen Strippenzieher. Hollywood-Veteran Ivan Reitman inszeniert das unterhaltsame Trade-Geplänkel hinter den Kulissen mit viel Gespür für Insiderwissen und Tempo, wenngleich das ständige Telefonieren zwischen den verschiedenen Club Managern trotz dynamischer Schnittfolgen und Countdown-Einblendungen auf Dauer an Spannung verliert. Dank der Unterstützung der NFL wirkt Draft Day zumindest in jeder Szene authentisch und bietet zudem Gastauftritte von legendären Ex-Spielern wie Deion Sanders oder NFL-Commissioner Roger Goodell. Costner ist als Veteran vieler erstklassiger Sportfilme voll in seinem Element, nur die Romanze mit Jennifer Garner will nicht so richtig zünden.

Die Blu-ray kann besonders im Bonusbereich punkten: Angeboten werden u.a. ein Audiokommentar mit den beiden Drehbuchautoren, ein Featurette zur Geschichte des NFL Drafts und als Höhepunkt ein einstündiges Making of mit zahlreichen Interviews aller Beteiligten.

 

Marcs Filmwertung

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Diese DVD/Blu-ray wurde uns vom Vertrieb Concorde Home Entertainment kostenlos zu Rezensionszwecken zur Verfügung gestellt. Unsere Bewertung ist davon jedoch nicht beeinflusst und gibt die unabhängige, persönliche Meinung des jeweiligen Rezensenten wieder.
Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert