Drag Me To Hell

© Universal Home Entertainment

© Universal Home Entertainment

Drag Me To Hell

USA 2009

FSK: ab 16 Jahren

Länge: ca. 95 Min.

Studio: Universal Pictures

Vertrieb: Universal Home Entertainment

Filmzine-Review vom 05.11.2009

Die Bankangestellte Christine Brown (Alison Lohman) möchte ihrem Chef endlich zeigen, dass sie auch knallhart durchgreifen kann und verweigert einer alten Zigeunerin (Lorna Raver) einen überlebenswichtigen Kredit. Diese schwört Rache und belegt Christine mit einem dämonischen Fluch…

Nach seinen drei Spiderman-Blockbustern kehrt Horror-Guru Sam Raimi in Drag Me To Hell endlich wieder zu den frühen Wurzeln seiner Karriere zurück. Gemeint ist natürlich seine berühmt-berüchtigte Evil Dead-Reihe, die das Genre in den 80ern nachhaltig geprägt hat und heute längst Kultstatus besitzt. Vielleicht kann Drag Me To Hell es nicht ganz mit der Tanz der Teufel-Trilogie aufnehmen, nichtsdestotrotz kann der Film mit einer ähnlich virtuosen Mischung aus Slapstick-Grusel und Ekel-Horror bestens unterhalten. Die pfiffige Umsetzung mit zahlreichen außergewöhnlichen Kamerafahrten und vielen hervorragenden Effekten entschädigt zudem für die leicht angestaubte Geschichte. Der bedauernswerten Hauptdarstellerin Alison Lohman bleibt in der Rolle des Fluch-Opfers wirklich nichts erspart: Im Minutentakt wird sie auf ihrem Weg zur Hölle mit allerlei schleimigen Flüssigkeiten und Krabbelgetier überschüttet und von fiesen Poltergeistern terrorisiert. Das kommt davon, wenn man einer harmlosen alten Dame ein Darlehen verwehrt…

Auf den ersten Blick muten die Extras recht bescheiden an, doch das vierzehnteilige Produktions-Videotagebuch mit Gastgeber Justin Long (im Film der Freund der Hauptdarstellerin) enthüllt einige ausgeklügelte Effekte und lässt neben Sam Raimi und Alison Lohman auch die vortreffliche Bösewichtin Lorna Raver zu Wort kommen.

 

Marcs Filmwertung

Fulminante Horror-Geisterbahnfahrt mit eingebauter Gänsehaut-Garantie.

Marc

Marc

Cineast bis in die Haarspitzen. Anything goes außer Schweiger & Schweighöfer und Bollywood. Regie-Lieblinge: Fincher, Mann, Scorsese, Coppola, Lynch, die Coens, Tarantino, Cameron, De Palma, P.T. & Wes Anderson, Spielberg.
Beste Serie aller Zeiten: The Wire

Alle Reviews anschauen

Leserwertung

Eure Leserwertung:

Cast & Crew

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert