Dude, Where’s My Car?
USA 2000
FSK: PG13 (US-amerikanisches Rating-System)
Länge: ca. 83 Min.
Studio: 20th Century Fox
Vertrieb: 20th Century Fox Home Entertainment
Filmzine-Review vom 26.07.2001
Nach einer durchgekifften Nacht kann der vertrottelte Jesse (Ashton Kutcher) sein Auto nicht wiederfinden. Zusammen mit seinem debilen Kumpel Chester (Seann William Scott) macht er sich auf die Suche und gerät dabei an außerirdische Topmodels, transsexuelle Stripper, etc…
Auf den ersten Blick schlägt Dude, where’s my car in die gleiche Bresche wie American Pie und Roadtrip. Deren Qualität und Spaßfaktor werden allerdings zu keinem Zeitpunkt auch nur andeutungsweise erreicht. Ganz im Gegenteil, Dude ist weder sympathisch noch witzig, sondern nur dämlich. Die flache Story dürfte sich ein Fünfjähriger ausgedacht haben und das filmische Niveau erreicht allenfalls die Klasse von nervigen möchtegernwitzigen Sitcoms, die rund um die Uhr auf irgendwelchen zweitklassigen TV-Sendern laufen. Exemplarisch sollen stellvertretend drei Szenen kurz beschrieben werden, die den bescheidenen Spaßfaktor von Dude, where is my car? offenbaren. Da ist zum Beispiel die Sequenz, in der ein Baseballtrainer von einem blinden Spieler den Schläger mit voller Wucht in die Eier bekommt. Hahaha! Oder aber die Szene am chinesischen Drive Inn mit dem sprechenden Automaten der ständig „And Then ?“ fragt, obwohl die Jungs doch schon lange bestellt haben. Herrlich sind auch die unvermeidlichen „Wir-grabschen-allen-Mädels-an-die-Titten-und-lachen-uns-halbtot“-Momente, die fast schon an längst überstanden geglaubte Eis am Stiel-Zeiten erinnern. Außerdem plündert der Film schamlos bei Filmen wie Wayne’s World oder Beavis und Butthead und schafft es trotzdem fast 90 Minuten lang, auch nicht nur 1 einziges Mal halbwegs komisch zu sein.
Die Qualität der DVD ist eigentlich völlig unerheblich, aber der Vollständigkeit halber sollte erwähnt werden, dass Bild und Ton durchaus ansprechend sind. Besonders das anamorphe Widescreenbild bietet einen sehr guten Transfer mit knalligen und poppigen Farben.
Zu den Extras gehören u.a. ein Audiokommentar, einige deleted scenes und ein kurzes Featurette. Allerdings entfällt die Wertung dieser Features, der Film hat vollkommen gereicht.
Marcs Filmwertung
Grottenschlechter, überflüssiger Versuch einer Teeniekomödie.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Ashton Kutcher, Seann William Scott
Musik: David Kitay
Produzent(en): Andrew A. Kosove, Broderick Johnson, Gil Netter, Wayne Allan Rice