End of Days
USA 1999
FSK: ab 16 Jahren
Länge: ca. 122 Min.
Studio: Universal Pictures
Vertrieb: Touchstone Home Video
Filmzine-Review vom 02.12.2000
Um die Weltherrschaft zu übernehmen, muss Satan (Gabriel Byrne) in der Millenniums-Silvesternacht mit einer bestimmten Frau Nachwuchs zeugen. Die Auserwählte (Robin Tunney) wird allerdings vom Ex-Cop Jericho Cane (Arnold Schwarzenegger) beschützt. Doch auch Jericho wird vom Teufel in Versuchung geführt…
Genauso dämlich wie sich die Story anhört, ist leider der gesamte Film. Stellvertretend ein Beispiel für das grottenschlechte Drehbuch: Big Arnie ist auf der Suche nach einer Unbekannten, von der er nicht einmal den Namen kennt. In Windeseile enttarnt er die gesuchte Identität, die Frau muss Christina York heißen: ‚Christina‘ als weibliche Variante von ‚Christ‘ und ‚York‘ da wir uns ja in New York befinden. Alles klar? Selbstverständlich sollte man bei einem Actionknaller à la End of Days nicht die Story in den Vordergrund stellen, sondern in erster Linie auf Tempo, Spannung und Spezialeffekte achten. Doch selbst in diesen Bereichen ist der Film allenfalls durchschnittlich und zeigt wenig Neues. Der (Stunt-)Höhepunkt spielt doch tatsächlich – wie originell – in der New Yorker Subway. Einzig und allein das recht ansehnliche Finale in einer Kirche sorgt für einen versöhnlichen Abschluss eines ansonsten enttäuschenden Horroraction-Zwitters. Schauspielerisch gibt es neben der Standard-Schwarzenegger-Performance immerhin noch den charismatischen Gabriel Byrne (Die üblichen Verdächtigen) zu bewundern, der noch das beste aus seinem Part als finsterer Höllenfürst macht. Die technischen Features der DVD sind überwiegend gelungen, wobei insbesondere der krachende 5.1.-Sound einen guten Eindruck hinterlässt.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Arnold Schwarzenegger, Gabriel Byrne, Kevin Pollak, Robin Tunney, Rod Steiger
Musik: John Debney
Produzent(en): Armyan Bernstein, Bill Borden, Paul Deason