Eve und der letzte Gentleman
Blast From The Past
USA 1998
FSK: ab 6 Jahren
Länge: ca. 98 Min.
Studio: New Line Cinema
Vertrieb: Kinowelt Home Entertainment
Filmzine-Review vom 01.11.2000
L.A. 1962, auf der Höhe der Kubakrise flüchtet der kauzige Wissenschaftler Calvin (Christopher Walken) samt seiner hochschwangeren Frau Helen (Sissy Spacek) aus Angst vor der atomaren Bedrohung in einen selbst gebauten unterirdischen Schutzbunker. Gut 30 Jahre später möchte Sohnemann Adam (Brendan Fraser) endlich eine Frau kennenlernen und begibt sich an die Oberfläche. Mit naiver Unschuld macht Adam sich auf die Suche nach seiner Traumfrau…
Eve und der letzte Gentleman von Hugh Wilson ist eine höchst vergnügliche Variante zum Thema Zeitreisen. Geschickt werden die moralischen und sittlichen 50er Jahre in der Person von Adam und das wilde Treiben im Los Angeles der 90er gegenübergestellt. Hier und da wird das „heile Welt“-Ambiente der Vergangenheit etwas verklärt präsentiert, doch insgesamt überwiegt ein durchaus guter Gesamteindruck. Brendan Fraser (Die Mumie) und Alicia Silverstone (Clueless) sind in ihren Rollen sympathisch und geben der Story den nötigen Pepp. Der eigentliche Besetzungscoup ist aber Christopher Walken (True Romance); sonst eher auf Gangster-und Psychopathenrollen abonniert, spielt er hier einen liebenswerten Tüftler mit Hornbrille und schicker Strickweste und sorgt für etliche Lacher. Da einige Wortspiele in der deutschen Fassung geradezu untergehen, empfehle ich dringend die englische Originalversion, sonst verpasst man u.a. eine wunderbare Szene, in der Walken seinem Sohn Deutschunterricht erteilt. Sehenswert sind auch die geschnittenen Szenen im Bonusmenü der DVD.
Marcs Filmwertung
Heiter und sympathisch, genau der richtige Film für einen verregneten Sonntagnachmittag.
Leserwertung
Cast & Crew
Schauspieler: Alicia Silverstone, Brendan Fraser, Christopher Walken, Sissy Spacek
Musik: Steve Dorff
Produzent(en): Mary Cane, Hugh Wilson, Renny Harlin